?Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen? als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
Eine Kooperationsveranstaltung des Berufsförderungswerk München und der AOK Bayern
Eine Kooperationsveranstaltung des Berufsförderungswerk München und der AOK Bayern
Nachdem die Robert Bosch GmbH bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen innerhalb des Projekts "Enabling Enterprise 2.0 bei BOSCH" bereits auf die Know How! AG vertraut, unterstützt sie nun den Geschäftsbereich Bosch Diesel Systems (DS) bei der Konzeption und Realisierung eines Kommunikations- und Qualifikationskonzeptes.
Das TA Bildungszentrum Hameln (TA) und die TEWISS – Technik und Wissen GmbH unterzeichneten gestern, am 17.09.2013, einen Kooperationsvertrag. Die beiden Institutionen weiten somit die bereits bestehende Zusammenarbeit noch weiter aus und heben diese auf eine neue Ebene. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Organisation von Konferenzen und Seminaren, wie auch der Austausch in der Lehre beider Einrichtungen.
Der Wettbwerb um qualifizierte Arbeitkräfte wird zur großen Herausforderung für die deutsche Wirtschaft in den nächsten Dekaden. Deutschland kann diese Herausforderung mit einem staatlich zertifizierten Weiterbildungsystem und einer familienfreundlichen Arbeitsmarktpolitik meistern. Zu dieser Einschätzung kommt die Studie"Arbeitsmarkt 2030", eine Prognose zur Entwicklung von Arbeit und Bildung.
Nachgefragt: Was machen SIBE-Studierende nach Abschluss des Studiums?!
Nachgefragt: Was machen SIBE-Studierende nach Abschluss des Studiums?!
Der Verband Ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeits-Coaching e.V. kann hinsichtlich der Qualitätssicherung der Tätigkeit seiner Mitglieder auf vier jährliche Weiterbildungen, vier jährliche Supervisionen für seine Mitglieder vorweisen. Das ist die Bilanz nach fast drei Jahren seines Bestehens. Die Mitglieder, viele davon sind Einzelkämpfer im Markt, schätzen das und den professionellen Austausch unter Kollegen bei den vierteljährlichen Tref
Dresden, Juli 2013 – ARTS Deutschland GmbH, der Premium-Dienstleister für die Luft- und Raumfahrt, erweitert das Qualifizierungsangebot für Ingenieure sowie Techniker und bietet ab sofort eine Weiterbildung zum Manufacturing Engineer in der Arbeitsvorbereitung an.
DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2013: Mitarbeiter aus dem EU-Ausland sind gut qualifiziert und hoch motiviert / Willkommenskultur ist maßgeblich für eine erfolgreiche Integration / Unternehmen wünschen Beschleunigung und Standardisierung sowie stärkere Entbürokratisierung der Anerkennungsverfahren
Double Degree Master – mit der National Research University, Higher School of Economics in Moskau