Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen
Deloitte hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl in Deutschland als
auch global signifikantes Wachstum erreicht. Der deutsche Umsatz im
Geschäftsjahr 2012 (endete erstmals zum 31. Mai 2012) stieg um 5,8
Prozent auf 657,8 Millionen Euro nach 621,7 Millionen Euro im
Vorjahr. Gezielte Investitionen und nachhaltiges Wachstum in
Fokusbereichen führten zu Umsatzzuwächsen. Global erhöhte sich der
konsolidierte Umsatz von Deloi
Die Qnective AG ( http://www.qnective.com/
) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück. Das 2006
gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich
Kommunikationssicherheit im In- und Ausland an. Mehrere Grossaufträge
von internationalen Regierungen wurden bestätigt und versprechen
weiteres Wachstum. Weitere Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
der Start der Zusammenarbeit mit Mirjana Blume als Chief Financial
Officer im Januar und der Lau
Der Kreditversicherer Coface ist im ersten
Halbjahr 2012 weiter profitabel gewachsen. Der Netto-Gewinn stieg
gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,5 Prozent auf 68 Mio. Euro, der
Gesamtumsatz um 5,8 Prozent auf 808 Mio. Euro. Im Kerngeschäft
Versicherung legte Coface um 7,2 Prozent auf 766 Mio. Euro zu. Die
Combined Ratio blieb in etwa konstant bei 81,6 Prozent. Die
Schadenquote ist ebenfalls annähernd stabil bei 56,8 Prozent. Das
operative Ergebnis stieg deutlich um 25,8 Pr
Programmkredite: Zusagen für
Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Landkäufe wachsen zweistellig,
Förderkredite für erneuerbare Energien unter Vorjahr, Anteil bei rd.
30 %.
– Emissionstätigkeit: zwei Drittel des mittel- und langfristigen
Kapitalbedarfs für 2012 bereits gedeckt, Euro wichtigste
Währung.
– Ertragsentwicklung: Zinsüberschuss und operatives Ergebnis (HGB
und IFRS) gestiegen. IFRS-Bewertungsergebnisse im Plus, aber
Die Münchener Hypothekenbank eG hat im ersten
Halbjahr 2012 ihr Hypothekenneugeschäft auf 2,0 Mrd. Euro gesteigert.
Das ist ein Zuwachs von rund 25 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum. Die Hälfte des Volumens entfiel allein auf das
Geschäft mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. "Bei der anhaltend
hohen Nachfrage nach privaten Immobilienfinanzierungen konnten wir
zusammen mit unseren genossenschaftlichen Partnerbanken unsere
Stärken im Wettbewerb se
Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat trotz sich
abschwächender konjunktureller Dynamik, der fortbestehenden
Schuldenkrise einzelner Mitgliedsstaaten der Eurozone sowie der hohen
Volatilität an den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2012 ihren
positiven Ergebnistrend fortsetzen können. Sie erzielte ein
Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 288 Mio. Euro, das um 45 Mio.
Euro unter dem Vorjahreswert von 333 Mio. Euro liegt. Hans-Dieter
Brenner, Vorstands
Anfang August haben die Paracelsus Kliniken ihr
Halbjahresergebnis 2012 herausgegeben. Demnach kommt das Unternehmen
auf eine Umsatzrendite von knapp 8 Prozent. Im ersten Halbjahr konnte
der Umsatz im Vergleich zu 2011 um 3,3 Prozent gesteigert werden.
"Diese Ergebnisse ermöglichen es uns, anstehende Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen. Damit halten wir den gesamten
Konzern zukunftsfähig und sichern Arbeitsplätze", erläutert Dr. med.
Manf
Trotz der aktuell angespannten Situation an den
europäischen Finanzmärkten hat die Sparda-Bank West im ersten
Halbjahr 2012 ein solides Wachstum erzielt: Für Deutschlands
fünftgrößtes genossenschaftliches Kreditinstitut zeichnet sich für
die ersten sechs Monate in diesem Jahr eine positive, geschäftliche
Entwicklung ab. Neben diesen positiven Ergebnissen gibt es noch ein
erfreuliches Ereignis in diesem Jahr: Die Genossenschaftsbank feiert
ihr 10-j&a
Das Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH hat die
gesetzten Ziele für das erste Halbjahr 2012 übertroffen und die
Erwartungen Ihrer Gesellschafter voll erfüllt.
Besonders der Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts im IT-Bereich
hat im ersten Geschäftshalbjahr zum Erfolg beigetragen. Mit der
Analyse komplexer IT- und Bürokommunikations-Infrastrukturen konnte
das Kölner Unternehmen im ersten Halbjahr neue Kunden überzeugen.
Aufgrund der Mitgliedschaft