Die hkk erwartet für das Jahr 2012 einen
Rekordüberschuss von 45 Millionen Euro. Dieses vorläufige
Rechnungsergebnis gab Vorstand Michael Lempe anlässlich der Sitzung
des hkk-Verwaltungsrats am Wochenende bekannt. "Die Höhe des
Überschusses ist umso beeindruckender, weil davon bereits 14,5
Millionen Euro für die Prämienausschüttung abgezogen sind," erklärte
Lempe. Je Mitglied habe die hkk somit einen der höchsten Übersch
Helaba-Chef erwartet Jahresergebnis leicht über dem Vorjahreswert
Verbundbank NRW mit ausgeglichenem Ergebnis gut gestartet
Sparkassenzentralbankfunktion in vier Bundesländern stärkt Position
der Helaba
Mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 407 Mio. Euro setzte die
Helaba auch im dritten Quartal 2012 den positiven Ertragstrend der
ersten Jahreshälfte fort. Der Ergebniszuwachs gegenüber dem
Vorjahreswert beträgt 36 Mio. Euro bzw. 9,7 Prozent. Die Ver
Daimler Financial Services erwartet für das Jahr 2012 erneut eine
Geschäftsentwicklung auf Rekordniveau. Das wurde bei der
Jahrespressekonferenz des Unternehmens heute in Stuttgart verkündet.
Neugeschäft und Vertragsvolumen der Finanzdienstleistungstochter von
Daimler erreichten in den ersten zehn Monaten des Jahres neue
Bestmarken. Der operative Gewinn überstieg im selben Zeitraum
erstmalig die Marke von einer
– Betriebsergebnis steigt um 10,4 % auf 178,9 Mio. Euro (162,1
Mio. Euro)
– Jahresüberschuss nach Steuern liegt mit 124,6 Mio. Euro 8 % über
dem Ergebnis des Vorjahres (115,5 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss wächst deutlich um 24 % auf 135,3 Mio. Euro
(109,3 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss mit 293,4 Mio. Euro leicht unter
Vorjahresniveau (296,0 Mio. Euro)
– Kapitalausstattung unverändert solide mit einer Kernkapitalquote
von
Die nationale irische Fluggesellschaft Aer
Lingus hat in der ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl
beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis wieder kräftig zugelegt
und ist damit nachhaltig hoch profitabel. Sie steigerte das
Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29,7 Prozent
auf 86,5 Millionen Euro, während der Umsatz um 8,2 Prozent auf 1,087
Milliarden Euro kletterte. Im Neunmonatszeitraum 2012 flogen 7,449
Millionen Fluggäste mit dem nationale
Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die
Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2012 vorgestellt. Der
Passagierzuwachs an den deutschen Flughäfen hat sich im Jahresverlauf
weiter verlangsamt. Ursächlich für diese Entwicklung sind die
derzeitige Wirtschaftsentwicklung, die Schuldenkrise in Europa und
die Luftverkehrsteuer.
In den ersten drei Quartalen fiel das Wachstum an den deutschen
Flughäfen deutlich abgeschwächt aus. Seit Jahresbeginn wurden
ins
Nach dem aktuellen Citi-Investmentbarometer für das dritte Quartal
2012 hat sich das Investitionsklima über alle Anlageklassen (Aktien,
Gold, Zinsen und Öl) erholt. In der aktuellen Erhebung von Citigroup
Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und TNS hat das
gesamte Investitionsklima bei Privatanlegern auf +36 Punkte zugelegt,
von +18 Punkte in Q2 (Bei dem Barometer sind Werte von -100 bis +100
möglich). Bei den professionellen Marktteilnehmern war die Erho
– Umsatz steigt im dritten Quartal 2012 um 9,2 Prozent auf EUR
311,4 Mio.
– Operative Ergebnis-Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht im
dritten Quartal 19,5 Prozent
– Konzernergebnis liegt bei EUR 14,4 Mio., bereinigtes Ergebnis je
Aktie bei EUR 0,62
– Prognose für das Geschäftsjahr 2012 bestätigt
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, setzt seinen Wachstumskurs weiter
fort. "U
– Group revenues climb 9.2 percent to EUR 311.4m in Q3 2012
– Third quarter adjusted EBITDA margin at 19.5 percent
– Net income is EUR 14.4 m, adjusted EPS is EUR 0.62
– Outlook for financial year 2012 confirmed
Gerresheimer AG, one of the leading global partners to the pharma
and healthcare industry, is still on course for growth. "Our
products, which improve health and well- being, are in high demand
around the globe. Accordingly our revenue growth rates continue to
1.790 Mitarbeiter neu eingestellt /
Neuer Vorschlag gibt Regulierungsdebatte die richtige Richtung
PwC Deutschland steigerte im Geschäftsjahr 2012 (Ende: 30. Juni
2012) seine Gesamtleistung um 3,2 Prozent auf 1,492 Milliarden Euro.
"Wir konnten unsere Position als führende Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft in Deutschland in einem von hartem Wettbewerb
geprägten Markt und trotz schwieriger Rahmenbedingungen festigen",
erläutert Norbert Win