Sieben Schönheits-Tipps für attraktive Arbeitgeber

Lucia Falkenberg, HR-Managerin und Expertin der
Kompetenzgruppe New Work im eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft e. V., gibt Unternehmen praxisnahe Tipps, wie sie
für Arbeitnehmer attraktiver werden können

Klassische Arbeitsstrukturen haben in der heutigen digitalen Welt
kaum noch Bedeutung. Nach Überzeugung von Lucia Falkenberg, Leiterin
der Kompetenzgruppe New Work (http://bit.ly/1Jl04Sv) im eco – Verband
der deutschen Internetwirtschaft e.V. (www.eco.de), sin

Fahrt ins Glück: Sicher unterwegs im Hochzeitsauto

– 31 Prozent der heiratswilligen Deutschen würden am Tag ihrer
Trauung am liebsten mit einem Oldtimer vorfahren.
– 17 Prozent wünschen sich bei ihrer Hochzeit das Fahren in einem
Autokorso.

Mit dem Oldtimer am schönsten Tag im Leben zum Standesamt oder vor
die Kirche fahren – davon träumt knapp jeder dritte heiratswillige
Deutsche (31 Prozent). Auch Pferdekutsche (26 Prozent) und Sportwagen
(10 Prozent) sind beliebte Fahrzeuge für diesen Anlass.

Mietfrei ist nicht gleich kostenfrei / Interhyp zeigt, welche laufenden Kosten nach dem Immobilienkauf anfallen

Auch wenn es in den vergangenen Wochen zu
Zinsanstiegen kam, ist Baugeld noch immer sehr günstig. Viele
Menschen spielen deshalb mit dem Gedanken, ihre vier Wände zu kaufen
statt zu mieten. Bei dieser Entscheidung sollten künftige
Eigenheimbesitzer allerdings beachten, dass nicht nur der Kaufpreis
der Immobilie und deren Finanzierungskosten auf sie zukommen.
Wohneigentum geht mit einer Reihe von Folgekosten einher, mit denen
sich Mieter oft noch nicht befasst haben. "D

Mut zum NEIN (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Das kleine Wort "Nein" fällt einem häufig
schwer zu sagen, wenn man zum Beispiel eine unangenehme Arbeit für
einen Kollegen übernehmen soll oder wenn man keine Lust hat, am
traditionell langweiligen Familienessen teilzunehmen. Hier sind die
wichtigsten Tipps von Max Zimmermann, wie man den Mut findet "Nein"
zu sagen: Sprecher: Wie häufig sagt man "Ja" und meint "Nein, passt
mir überhaupt nicht&quot

Wichtige Fakten zur Endabnahme des Neubaus

Das Haus ist fertig und endlich steht der Einzug
in das neue Zuhause bevor. Vorab erfolgt aber noch die Abnahme. Oft
ist sie die letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Als eine
der wichtigsten Schritte beim Hausbau kann sie dem Bauherren unter
Umständen hohe Folgekosten bescheren, wenn dieser unachtsam ist. "Die
Bauabnahme ist ein wichtiger Teil des gesamten Bauvorganges, sowohl
für den Bauherren, als auch für den Bauunternehmer. Denn wer das Haus
abnimmt, be

Sommer, Sonne, Reisezeit: Kommen Sie sicher durch den Stau

– 67 Prozent der deutschen Urlauber verreisen in diesem Sommer mit
dem Auto.
– CosmosDirekt gibt Tipps, wie Autofahrer sicher durch einen Stau
kommen.

Fliegen? Nein, danke! Zwei Drittel der deutschen Urlauber (67
Prozent) machen sich diesen Sommer mit dem Auto auf den Weg in die
Ferien. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1)  Dabei steigt gerade in der Ferienzeit auch das
Risiko, in einen Stau zu geraten. CosmosDirek

Kapitalanlagen für die Baufinanzierung nutzen

Fast jeder Deutsche träumt vom Eigenheim. Dabei
reicht meist das Eigenkapital nicht aus, und der Traum rückt in weite
Ferne. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eigenkapitalquote
zu erhöhen.

Desto mehr Eigenkapital der zukünftige Häuslebauer besitzt desto
günstiger wird das Immobiliendarlehen. Denn Banken sehen es gerne,
wenn der Kreditnehmer eine gewisse Geldsumme selbst in das
Bauvorhaben mitbringt. "Finanziert der Kunde mit dem Darlehen

Zahl des Tages: 20 Prozent der Deutschen machen sich vor Autofahrten im Ausland gar nicht oder nur selten mit den wichtigsten Verkehrsvorschriften in der Fremde vertraut

Andere Länder, andere Verkehrsregeln

Andere Länder, andere Sitten – diese Weisheit gilt auch im
Straßenverkehr. Die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt zeigen jedoch: Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent), der selbst schon einmal im Ausland Auto gefahren ist, macht
sich überhaupt nicht oder nur selten mit den Verkehrsregeln in der
Fremde vertraut.(1) Vor allem die 18- bis 29-Jährigen lassen dies
etwas schleifen (35 P

Jetzt in MYWAY: Selbstverwirklichung dank Franchise – „Man startet nicht bei null“

10. August 2015 – Es geht um mehr als nur darum,
seine eigene Chefin zu sein. In der aktuellen Ausgabe von MYWAY
melden sich Frauen zu Wort, die den Schritt in die Selbstständigkeit
gewagt und erste Erfahrungen gesammelt haben. Was sind die
Voraussetzungen, um mit diesem Prinzip nicht nur erfolgreich, sondern
auch glücklich zu sein? Daniela Jost gründete 2005 eine eigene
Hochzeits-Agentur und weiß:"Eine Unternehmerin muss Authentizität und
Herzlichkeit mitbrin

Abi in der Tasche – und was ist mit dem Kindergeld?

Abi in der Tasche – aber wie geht es jetzt
mit dem Kindergeld weiter? Einige Bundesländer haben in diesem Jahr
die Abiturprüfungen sehr früh abgeschlossen. Andere Kinder haben noch
keinen Ausbildungsplatz gefunden, oder starten erst im Herbst in die
Ausbildung. "Die Eltern dieser Kinder sollten zügig handeln, damit
sie trotzdem das Kindergeld weiter erhalten", sagt Timo Bell,
Vorstand der Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e. V.,
Lohnsteuerhilfeverein, Sitz