"Chef, Berichtsheft ist fertig!"
Wieviele Azubis jetzt wohl seufzen und denken: "Ach wäre ich doch
schon so weit." Mit der Software "Berichtsheft Pro" ist das
Pflichtprogramm jeder Ausbildung einfacher und schneller zu
bewältigen.
Am 30. 9. 2015 findet die bundesweite Aktion "Ein Tag Azubi"
statt. Zu diesem Tag kooperieren Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.
V., Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck und die Garsidis Webdesign &
– Mehr als jeder Fünfte programmiert das Navi beim Fahren
– 22 Meter Blindflug durch eine Sekunde Ablenkung bei Tempo 80
Viele Autofahrer sind am Steuer nicht voll bei der Sache, warnen
die Sachverständigen von DEKRA. Jeder zweite Autofahrer (52 Prozent)
nutzt während der Fahrt das Telefon, knapp 5 Prozent davon ohne die
vorgeschriebene Freisprecheinrichtung, so lautet das Ergebnis einer
aktuellen DEKRA Umfrage unter 1.100 Au
Vom 28.9. bis 4.10.2015 findet bereits zum sechsten
Mal die "Woche der Müttergesundheit" des Müttergenesungswerks (MGW)
statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der "Online-Kurtest" auf
der Webseite des MGW. Zudem informieren bundesweit rund 1.300 vom MGW
anerkannte Beratungsstellen sowie eine Vielzahl der Kureinrichtungen
rund um das Thema physische und psychische Gesundheit von Müttern.
Informiert wird über alltägliche Belastungsfaktoren und d
Muskel- und Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen standen im
ersten Halbjahr 2015 an erster Stelle der krankheitsbedingten
Fehltage, meldet die DAK in ihrem aktuellen Gesundheitsreport*. Viele
Menschen holen sich ihre Beschwerden dabei regelrecht im Schlaf:
Ungeeignete Betten, Matratzen oder Lattenroste können massive
Verspannungen hervorrufen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
erklärt, wie wichtig das passende Bettsystem für einen erholsamen
Schlaf und
Die Insolvenz des Bauträgers bedeutet für jeden
Bauherren eine Katastrophe. Viele fürchten sie und sind doch
überrascht, wenn sie eintritt. Wie sich Häuslebauer in solch einer
Situation verhalten und welches die ersten Schritte sein sollten –
darüber klärt das Baufinanzierungsportal Baufi24.de auf.
"Insolvenz des Bauträgers ist im Grunde der schlimmste Fall der
für Bauherren eintreten kann. Sie verlieren auf jeden Fall Zeit und
Geld, eg
Neuer Ratgeber der Stiftung Zentrum für Qualität in
der Pflege (ZQP) unterstützt pflegende Angehörige, den Alltag mit
einem demenziell erkrankten Partner besser zu meistern.
Die Versorgung eines Demenzkranken führt viele pflegende
Angehörige an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Dies macht
auch eine repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der
Pflege deutlich. 83 Prozent der Befragten, die Erfahrung in der
Pflege eines
"Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.
Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land
verändern. Deutschland wird bunter – und steht gleichzeitig vor
riesigen Herausforderun
Wehret den Anfängen – dieses geflügelte Wort
trifft auch auf die Erkennung von Qualitätsproblemen beim Hausbau zu.
Laut einer aktuellen Studie sehen sich Bauherren heutzutage mit mehr
Baumängeln konfrontiert als noch vor vier Jahren. Je nachdem, wann
diese entdeckt werden oder welches Gewerk betroffen ist, können sich
damit die Baukosten signifikant erhöhen. "Damit durch die oftmals
kostenintensive Mängelbeseitigung nicht das gesamte
Finanzierungsfun
Ob bei der Arbeit am Computer oder in der Freizeit –
durchschnittlich verbringen die Deutschen laut einer aktuellen
Studie* fast 50 Stunden in der Woche im Internet und somit auch vor
Bildschirmen jeglicher Art. Doch was für uns normal geworden ist,
stellt die Augen täglich vor große Herausforderungen. Wie Gläser mit
Lotus-Blue Beschichtung die Augen bei der Bildschirmarbeit
unterstützen und mit welchen einfachen Übungen die Augen entlastet
werden k&oum
Wer ein parkendes Auto beschädigt und wegfährt,
ohne auf dessen Fahrer zu warten oder zumindest die Polizei zu rufen,
begeht Fahrerflucht und damit eine Straftat mit erheblichen Folgen.
Es drohen Geldstrafen, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Darauf
weist der ADAC hin.
Die Rechtsfolgen für das unerlaubte Entfernen bemessen sich dabei
auch nach dem angerichteten Schaden. Beträgt dieser bis etwa 600
Euro, wird das Verfahren meist gegen eine Geldauflage eingestellt