Umweltbewusste Weihnachtseinkäufe – Schenken mit gutem Gewissen

Umweltbewusste Weihnachtseinkäufe – Schenken mit gutem Gewissen

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens, aber auch des Konsums. Doch wie lässt sich die Freude am Schenken mit Umweltbewusstsein vereinbaren? Laut einer Umfrage im Auftrag des Blauen Engel spielt für 74% der Deutschen Umweltfreundlichkeit eine (sehr) wichtige Rolle beim Einkauf. Der Blaue Engel bietet als Umweltzeichen der Bundesregierung Orientierung und hilft, in der konsumreichen Vorweihnachtszeit nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen.

Viele Konsument*innen wünsche

Das 5-stellige Trader-Mindset: Florian Sondershausen verrät das Geheimnis der erfolgreichen Daytrader

Der Handel mit Kryptowährungen bietet eigentlich gute Chancen für ein regelmäßiges Einkommen – doch die wenigsten Einsteiger schaffen es, langfristig erfolgreich zu sein. Doch woran liegt das und was brauchen Trader für den Erfolg wirklich?

Wer sich ein Nebeneinkommen aufbauen möchte, um finanziell unabhängig zu werden und irgendwann vielleicht den ungeliebten Nine-to-five-Job an den Nagel hängen zu können, ist bestimmt schon auf den Gedanken gekomm

Reichtum und Wohlstand sind für den Normalbürger unerreichbar? Experte verrät, warum das ein Irrglaube ist

In der heutigen Social-Media-Welt wird ein Bild vermittelt, das viele glauben lässt, dass Reichtum und Wohlstand für den Normalbürger unerreichbar sind. Influencer und Prominente inszenieren ihr Leben als endlose Abfolge von Luxus und Überfluss. Dabei werden gezielt Emotionen angesprochen, um den Eindruck zu erwecken, dass es anderen viel besser geht. Besonders junge Menschen glauben oft, dass es im Leben kein anderes Ziel gibt, als reich zu sein.

"Wohlstand ist genere

Copilot immer an Bord: COMPUTER BILD testet die brandneuen KI-Notebooks

Copilot immer an Bord: COMPUTER BILD testet die brandneuen KI-Notebooks

Sogenannte Copilot+-Notebooks sollen Anwendungen per künstlicher Intelligenz beschleunigen, etwa Texte zusammenfassen, Sprachaufnahmen transkribieren oder Bilder erstellen. COMPUTER BILD hat sieben topaktuelle Modelle getestet.

Klassische Office-Aufgaben erledigten alle Kandidaten in Windeseile, auch leistungshungrige Foto- und Videobearbeitungen bereiteten ihnen keine Probleme. Das galt auch für die aufwendigen KI-Messungen im Test. Zumindest auf den ersten Blick. Denn schauten die

Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte

Brandgefahren erkennen: Weihnachten, Homeoffice und Elektrogeräte

Lange Weihnachtsferien oder Arbeiten im Homeoffice, große Akkus und Elektrogeräte im Dauereinsatz – in der dunklen Jahreszeit steigt die Brandgefahr. Vor diesem Hintergrund haben die Experten des Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) wichtige Hinweise und Handlungsanweisungen zusammengestellt.

Kerzenschein im Wohnzimmer und am Arbeitsplatz

Grundsätzlich gilt: Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen und vorsorglich löschen, auch wenn man nur kurz den Ra

Florian Sondershausen: Warum es beim Trading auf das richtige Mindset ankommt

Nur fünf Prozent aller Trader schaffen es, langfristig erfolgreich zu sein – die meisten scheitern an impulsiven Entscheidungen und mangelnder Disziplin: Folglich braucht es ein starkes Mindset, um den entscheidenden Unterschied zu machen und für Stabilität im volatilen Markt zu sorgen. Doch welche mentalen Strategien sind wirklich ausschlaggebend, um Verluste zu vermeiden und konstant Gewinne zu erzielen?

Am eigentlich so vielversprechenden Krypto-Markt stehen noch immer zahlrei

Peter Schnepf: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Pflegebetriebsrente und anderen Modellen

Ein Drittel aller Pflegekräfte steht unmittelbar vor dem Ruhestand: ein Weckruf für eine ganze Branche – und ein Grund, endlich zu handeln. Während die meisten Betriebe allerdings noch immer vergeblich nach zuverlässigen Lösungen suchen, konnten einige von ihnen mithilfe der Pflegebetriebsrente bereits beachtliche Ergebnisse erzielen. Was aber hat es damit auf sich und inwieweit unterscheidet sie sich von herkömmlichen Modellen zur Zukunftsabsicherung?

Schon in den

75 Jahre „Das Haus“

75 Jahre „Das Haus“

Seit einem Dreivierteljahrhundert geben die LBS-Gruppe und der BurdaVerlag die Bau- und Wohnzeitschrift "Das Haus" heraus – zehn Ausgaben jährlich informieren LBS-Kundinnen und -Kunden rund um das eigene Zuhause und geben praktische Tipps

Erstmals erschien die Zeitschrift "Das Haus" im Jahr 1949. Seitdem haben annähernd 800 Ausgaben Millionen Bausparerinnen und Bausparer mit fundierten Informationen und wertvollen Ratschlägen auf ihrem Weg in die eigenen vier

Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffen

Wer reich werden will, braucht Vermögen – oder etwa doch nicht? "Investmentpunk" Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem Coaching lernen Menschen, wie sie ihr Kapital erfolgreich für sich arbeiten lassen und bereits mit einfachsten Mitteln Vermögen bilden. Wie die Superreichen Geld für lukrative Deals beschaffen, erfahren Sie hier.

In den Medien hört man immer wieder von Millionären

Finanzplanung in der Partnerschaft: Expertin verrät, wie Paare klare Regeln schaffen und Streit vermeiden

Finanzplanung in der Partnerschaft: Expertin verrät, wie Paare klare Regeln schaffen und Streit vermeiden

Geld bringt in Beziehungen oft Probleme. Wer bezahlt was? Wie viel gibt man für gemeinsame Ausgaben aus? Fehlende Absprachen und Unsicherheit über den richtigen Umgang mit Geld führen schnell zu Spannungen – so sind die Finanzen häufiger Auslöser für Streit.

Geld kann die Beziehung stärken – oder zerstören. Daher brauchen Paare klare Vereinbarungen, damit sie gemeinsam an einem Strang ziehen können. Statt einem Streitthema sollte Geld etwas sein, wa