Schmerzen in der Brust sind ernste Alarmzeichen

Magazin Reader–s Digest informiert über die
koronare Herzkrankheit: Symptome, Risikofaktoren, Vorbeugung

Manche spüren einen dumpfen Schmerz in der Brust, andere empfinden
eine beklemmende Enge im Oberkörper und Atemnot: Allein in
Deutschland sind knapp zweieinhalb Millionen Frauen und etwas mehr
als drei Millionen Männer von der koronaren Herzkrankheit betroffen.
Das Magazin Reader–s Digest informiert in seiner Oktober-Ausgabe über
Anzeichen, zeigt Risikofakto

Berufsunfähig – und dann?

Der Verlust der Arbeitskraft zählt zu den größten
finanziellen Risiken: Laut Statistik der gesetzlichen
Rentenversicherung muss gut einer von vier Arbeitnehmern bzw.
pflichtversicherten Selbstständigen seine Erwerbstätigkeit
einschränken oder sogar ganz aufgeben, bevor er das Rentenalter
erreicht. Welche Bedeutung der privaten Berufsunfähigkeitsvorsorge
zukommt, analysiert der GDV in einer Themenwoche.

Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch bei ei

Notebook-Nutzer sollten Akku beiüberwiegendem Netzbetrieb ausbauen

Häufige Ladezyklen und Betriebstemperatur des
Notebooks wirken sich negativ auf die Akku-Kapazität aus / Lagerung
an trocknem Ort bei zehn bis 15 Grad / Akku niemals leer lagern /
Idealerweise sollte der Ladestand genutzter Akkus 80 Prozent nicht
überschreiten

Wer sein Notebook überwiegend an der Steckdose nutzt, sollte den
Akku nach Möglichkeit aus dem Gerät nehmen. Darauf weist die
Zeitschrift PC-WELT in ihrer neuen Ausgabe (11/2014, EVT 2. Oktober)
hin

„Allzeit bereit“ – Umfrage: Jeder vierte Mann, aber auch mehr als jede zehnte Frau hat fast immer ein Kondom bei sich

Eine Möglichkeit zum Sex kann sich immer
ergeben. Davon scheint laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" jeder vierte (26,1 Prozent)
Mann auszugehen. Denn so hoch ist der Anteil der männlichen
Befragten, die "fast immer" für den "Fall der Fälle" ein Kondom bei
sich haben. Besonders gut gewappnet sind die Jüngeren: Bei den 16-
bis 29-jährigen Männern gehört ein "Pariser&quot

Immobilienkauf ohne Trauschein: Darauf sollten unverheiratete Paare achten

Unverheiratete Paare, die sich eine Immobilie zur
gemeinsamen Nutzung kaufen möchten, stehen vor einer Reihe
juristischer Fragen, die im Vorfeld geklärt werden sollten. Für den
Fall einer Trennung ist es ratsam die Besitzverhältnisse und
Finanzierungsmodalitäten bereits im Vorfeld genau zu regeln, um
Streit oder gar einen teuren Gerichtsprozess zu vermeiden.

Baufi24 zeigt unterschiedliche Modelle, die einen gemeinsamen
Immobilienerwerb ohne Schwierigkeiten m&ou

Achtung Schulstress! – Umfrage: Fast 47 Prozent der Eltern beklagen starken Leistungsdruck in der Schule / Insbesondere Schüler der höheren Klassen betroffen

Langer Unterricht und viele Hausaufgaben, immer
wieder Klausuren und Tests, Angst vor schlechten Noten und
Zeugnissen: 46,9 Prozent der Eltern mit Schulkindern in Deutschland
beobachten, dass ihr Sohn oder ihre Tochter in der Schule durch
Leistungsanforderungen, Zeit- und Lernaufwand sehr stark unter Druck
steht. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" hervor. Dabei steigt mit
fortschreitender Schullaufbahn der Kinder der Anteil de

Versicherer müssen bei Apps nachbessern

Nur zwölf Prozent der deutschen
Mobilgeräte-Besitzer greifen auf Apps von Versicherungen zu. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting. Um
mehr Kunden zu erreichen, müssen die Unternehmen deshalb an ihrer
Mobilstrategie arbeiten und zusätzliche Funktionen anbieten.
Schadensmeldungen vornehmen, Kundendaten ändern oder Arztrechnungen
einreichen: All das ist über Apps von Versicherungen möglich. Doch
Mobilgeräte-Besitzer

TNS-Bevölkerungsumfrage: „Deutschland versichert sich“. Wofür ist gut vorgesorgt, wo besteht Nachholbedarf? (FOTO)

TNS-Bevölkerungsumfrage: „Deutschland versichert sich“. Wofür ist gut vorgesorgt, wo besteht Nachholbedarf? (FOTO)

Beruf, Freizeit, Familie, Ruhestand – jede Lebenssituation
erfordert die entsprechende Form der Absicherung, um den Menschen vor
unerwarteten Rückschlägen zu schützen. Doch wie gut sind die
Deutschen versichert? In einer repräsentativen TNS Infratest Umfrage
erfasst die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) den
Basisversicherungsschutz der Deutschen und ermittelt, bei welchen
Versicherungen Nachholbedarf besteht.

Haftpflicht- und Hausratversicherung weit verbrei

Schlaflos wegen Restless Legs Syndrom – Umfrage* zum Welt-RLS-Tag zeigt: Betroffene bügeln, wenn sie nicht schlafen können (FOTO)

Schlaflos wegen Restless Legs Syndrom – Umfrage* zum Welt-RLS-Tag zeigt: Betroffene bügeln, wenn sie nicht schlafen können (FOTO)

Morgen ist Welt-RLS-Tag. Von RLS, dem Restless Legs Syndrom, ist
etwa jeder zehnte Deutsche betroffen.[1] RLS bedeutet: starker
Bewegungsdrang in den Beinen, vor allem abends und nachts, sowie
Missempfindungen wie Reißen oder Stechen in den Beinen. Eine erste
Zwischenauswertung einer derzeit laufenden Umfrage* unter
RLS-Patienten zeigt: Besonders der Schlaf ist betroffen. So wacht die
Mehrzahl der Teilnehmer bis zu 5 Mal pro Nacht auf. Was Betroffene
dann tun? Vor allem eines: si

Starthilfe Koffein – Umfrage: Drei Viertel der Deutschen brauchen morgens unbedingt eine Tasse Kaffee, um in die Gänge zu kommen

Ohne einen morgendlichen Kaffee läuft in
deutschen Haushalten und Büros offenbar so gut wie gar nichts: Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" gab die große Mehrheit der Bundesbürger (75,7 %)
an, auf ihre Tasse Kaffee am Morgen einfach nicht verzichten zu
können. Besonders "süchtig" nach ihrer Dosis Koffein sind dabei
Berufstätige (80,2 %) aber auch Rentner und Pensionäre (84,