Der Bausektor ist weiterhin in der Krise, Neubauten stocken und hohe Baukosten sowie strikte Vorschriften schrecken Bauträger von neuen Projekten ab – eine Katastrophe für die Immobilienbranche. So sind selbst bekannte Größen wie die D.i.i. oder die Signa-Gruppe bereits insolvent gegangen, während andere täglich um ihr Überleben kämpfen. Hinzu kommen unzureichende Förderprogramme und hohe Bankfinanzierungskosten, die selbst lukrative Projekte unrenta
Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen Bedrohungen schützen können.
Der Tod ist ein schwieriges Thema – doch es gibt gute Gründe, die eigene Bestattung schon zu Lebzeiten zu regeln. Um das auf einfache Weise zu ermöglichen, kümmert sich Bestatter Maiko Maaz nicht erst in einem Sterbefall um alle Formalitäten rund um die Beerdigung, sondern bietet darüber hinaus Bestattungsvorsorgeverträge an. Weshalb es sinnvoll ist, einen solchen Vertrag abzuschließen und was darin festgehalten wird, erfahren Sie hier.
Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies wirkt sich auf die 1,1 Millionen meist weiblichen Bezieher einer Grundrente aus. Durch die Anhebung des Rentenwerts auf 39,32 Euro wird sich auch die Grundrente künftig erhöhen. Die Freibeträge und Grenzwerte zur Berechnung der Grundrentenhöhe ändern sich ebenfalls mit dem höheren Rentenwert. Dadurch kann es zu Verschiebungen bei der Grundrente kommen. Um das f
Nennenswertes Wachstum als Finanzdienstleister zu erzielen, ist eine Herausforderung – insbesondere, wenn digitale Strategien vernachlässigt werden. Durch die Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Unternehmensberatung Vertranium holen sich Unternehmen jedoch nicht nur unübertroffene Experten ins Team, sondern vertrauen auch auf Branchenprofis, die wissen, worauf es in der Finanzwelt ankommt. Die Geschäftsführer Kevin Fiawoo und Marcel Mankas zeigen anhand unzähliger Kundene
1. Fahrtkosten: Steuerersparnis dank der Entfernungspauschale
Fahrtkosten gehören zu den Werbungskosten. Und die Werbungskostenpauschale, die bei Abgabe einer Steuererklärung automatisch vom Finanzamt berücksichtigt wird, liegt für die Steuerjahre 2023 und 2024 bei 1.230 Euro. In vielen Fällen lohnt es sich aber, die absolvierten Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte in der Steuererklärung anzugeben. Denn mit der Entfernungspauschale kommt man bei 215 Arbei
Kaninchen werden sehr zutraulich, wenn man viel Zeit mit ihnen verbringt. Ratten lernen sogar kleine Kunststückchen. Wellensittichen zuzusehen, wie sie sich gegenseitig putzen und füttern, wärmt das Herz. Jedes Haustier hat etwas für sich. Doch bevor man für die Kinder eines ins Haus holt, gilt es einiges abzuwägen. Anschaffung, Futter, Steuer, Haftpflichtversicherung, das alles kann schnell teuer werden – insbesondere bei Hunden. "Für das erste Lebensjahr
Der Deutsche Aktien-Index Dax – bekannt. Der amerikanische Dow Jones auch. Darüber hinaus gibt es aber noch massenhaft weitere Indizes. Darauf weist Jörg Wiechmann hin, und der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt: "Die Indizes sind nur bedingt nützliche, oft sogar irreführende Marketingmaßnahmen der Finanzindustrie."
Denn in der Anlageberatung werde der empfohlene Fonds gern mit einem Index verglichen, möglichst einem, der de
Seit der Einführung im Januar 2024 haben bereits über 33.000 ADAC Mitglieder ihren persönlichen Notfallpass für das Smartphone angelegt. Dieser ermöglicht Rettungskräften im medizinischen Notfall den direkten Zugriff auf wichtige Informationen des Patienten.
Ab sofort steht dieses kostenlose Angebot auch allen Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Voraussetzung ist lediglich die Registrierung für einen Online-Account im Login-Bereich unter adac.de. Hier k&oum
Sie gehört zu den am schnellsten wachsenden Apps der Welt: TikTok, eine Video-App, die insbesondere bei jungen Menschen sehr beliebt ist. Aus gutem Grund wird sie mittlerweile in immer mehr Branchen genutzt, um die junge Zielgruppe zu erreichen. Doch wie gelingt der Start auf TikTok und was gilt es dabei zu beachten?
Viele Kosmetikstudios, die schon lange im Geschäft sind, zögern oft noch, moderne Marketingmethoden zu nutzen. Dabei bietet der technische Fortschritt heute unglaubl