Recep Tayyip Erdogan darf sich bei der deutschen
Bundesregierung bedanken. Sie hat ihm mit ihrer Entscheidung, das
Urteil über das Schmähgedicht des Comedians Jan Böhmermann der Justiz
zu überlassen, zu einer wertvollen Erfahrung verholfen. Vielleicht
hat der autokratische Präsident der Türkei von Gewaltenteilung schon
einmal gehört, Angela Merkel hat ihm nunmehr gezeigt, was der Begriff
bedeutet – unmissverständlich und auf zweifache Weise. Sie hat n
Gemeinsam mit BlackBerry lädt das Düsseldorfer Unternehmen zu sicheren Gesprächen und leckeren Burgern ein. Gleichzeitig wird die neue SmartPhone-App für abhörsichere Kommunikation vorgestellt.
Düsseldorf, 23.02.2016 – Die Düsseldorfer Secusmart GmbH, ein Tochterunternehmen von BlackBerry®, stellt auf der diesjährigen CeBIT einen ganzen Korb voller Sicherheit vor.
Erstmals wird die SecuSUITE for Enterprise, eine Softwarelösung zur Verschlüsselung mobiler Sprachkommunikation und von Textnachrichten im Unternehmenseinsatz, gezeigt. Mit der Lösung können Unternehmen ihre mobile Kommunikation weltweit vor Lauschangriffen und Wirtschaftspionage sch&uu
Frank Schwarz legt in "Vollendete Tatsachen" eine schwarze Komödie vor, die sich kritisch zeitgenössischen Problemstellungen unserer Gesellschaft widmet.
Einiges spricht für die Annahme, dass Angela Merkel
von den Erfolgsaussichten des Krieges gegen den Terror, Abteilung IS,
nicht so überzeugt ist wie Hollande. Berlin zögert, versucht, den
eigenen Beitrag so gering wie möglich zu halten. Aber Paris als Opfer
der jüngsten Aggression gibt Geschwindigkeit und Intensität vor. Wir
sollten uns keine Illusionen machen, dass der Zug gen Syrien
irgendwann auf halber Strecke zu stoppen wäre. Was Afghanistan für
G
Dies ist ein reiches Land. Aber es darf sich auch
nicht überfordern. Wenn der Zustrom von Menschen durch die Pläne ein
wenig gebremst würde, was keineswegs sicher ist – dann wäre etwas
Zeit gewonnen, damit wir uns besser auf die grundstürzenden
Veränderungen durch die moderne Völkerwanderung einstellen können.
Doch der Spagat zwischen Merkels Freundlichkeit und de Maizières
Paragrafen, erhöht nicht die Glaubwürdigkeit der deutsch
Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden
Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur
Standard&Poor–s Liechtenstein erneut die Bestnote verliehen und das
Triple A mit stabilem Ausblick bestätigt.
Standard&Poor–s anerkennen in ihrem Bericht die bereits erfolgten
Anstrengungen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes und verleihen
ihrer Erwartung Ausdruck, dass das Land diesen Kurs konsequent
weiterverfolgt. Sie stützen das H&