Gericht verbietet Fluglotsenstreik in Frankfurt

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den geplanten Streik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen verboten. Der Streikaufruf der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sei illegal, die Fluglotsen dürften ihre Arbeit am Mittwochmorgen folglich nicht niederlegen, erklärte das Gericht am Dienstagabend. Die Flughafenbetreiber-Gesellschaft Fraport und die Lufthansa hatten ein Verbot des für den morgigen Mittwoch geplanten Streiks der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen beantragt und dies dam

Lufthansa und Fraport leiten einstweilige Verfügung gegen Fluglotsenstreik ein

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport geht gemeinsam mit der Lufthansa gegen den für Mittwoch geplanten Solidarstreik der Fluglotsen vor. Beide Unternehmen hätten am Dienstag vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen den zusätzlichen Streik beantragt, teilte Fraport am Dienstag mit. Nun muss das Arbeitsgericht Frankfurt über den Fall entscheiden. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hatte die Fluglotsen der Frühschicht dazu aufgerufen, am Mittwoch zwisc

Flughafen Frankfurt: Gewerkschaft ruft Fluglotsen zum Solidarstreik auf

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) weitet ihren Streik am Frankfurter Flughafen aus. Wie die GdF am frühen Dienstagmorgen mitteilte, sollen die Fluglotsen am Mittwoch von 5 Uhr bis 11 Uhr die Arbeit niederlegen. Mit der Solidaraktion solle der Streik der Vorfeldbeschäftigten unterstützt werden. Durch den Streik der Fluglotsen könnte der Flugverkehr am Airport Frankfurt massiv gestört werden. Bislang konnte Flughafenbetreiber Fraport trotz des bereits laufenden Stre

Streik: 148 Flüge fallen am Frankfurter Flughafen aus

An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main fallen am Montag wegen des erneuten Streiks 148 Flüge aus. "Ansonsten erwarten wir einen geregelten Flugablauf", sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. Der neue Streik der Vorfeld-Mitarbeiter betreffe sowohl deutsche als auch europäische Ziele. Passagiere, die nicht auf andere Flüge umgebucht werden können, sollten mit der Deutschen Bahn weiterreisen. Nachdem die Tarifgespräche f&uum

Gewerkschaft der Flugsicherung droht mit wochenlangen Streiks

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport mit einem langen Streik gedroht. "Wir halten das mehrere Wochen durch", sagte GdF-Tarifvorstand Markus Siebers der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Die 200 Beschäftigten auf dem Vorfeld des Flughafens wollten am Sonntagabend um 21:00 Uhr erneut in den Ausstand treten. Der Streik soll dann bis Donnerstag, 5 Uhr, dauern. Mit der Arbeitsniederlegung reagiert die GdF darauf, d

Streik am Frankfurter Flughafen ab Sonntagabend

Der Flughafen Frankfurt wird ab Sonntagabend erneut bestreikt. Das teilte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) mit. Die Arbeitsniederlegung soll demnach um 21 Uhr beginnen und bis Donnerstagmorgen um 5 Uhr andauern. Am Freitag waren die wiederaufgenommenen Tarifgespräche zwischen der GdF und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gescheitert. 200 Beschäftigte des Vorfeld-Personals hatten bereits letzte Woche mit ihrer Arbeitsniederlegung in bislang fünf Streiktagen mehr al

Gewerkschaft setzt Streik am Frankfurter Flughafen aus

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) setzt ihren Streik am Flughafen Frankfurt mit Beginn der Nachtschicht am Mittwoch aus. Das teilte die Organisation am Mittwoch mit. Demnach wolle man die Tarifverhandlungen schnellstmöglich wieder aufnehmen. Zuvor hatte die Betreibergesellschaft Fraport ein schriftliches Gesprächsangebot unterbreitet. "Wir erwarten von der GdF, dass sie dieses Gesprächsangebot annimmt und den Streik beendet. Dass diese Auseinandersetzung weiter zulaste

Gewerkschaft verlängert Flughafen-Streik bis Freitag

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat ihren Streik am Frankfurter Flughafen erneut verlängert. Wie GdF-Sprecher Matthias Maas weiter mitteilte, werde der Ausstand nun bis Freitagabend 23.00 Uhr andauern. "Natürlich wollen wir den Druck erhöhen", sagte Maas zur Begründung. Doch die Fronten sind extrem verhärtet. Beide Tarifparteien warten darauf, dass der andere den ersten Schritt macht. Bereits am Montag war ein für 24 Stunden angekündigter Str

Gewerkschaft kündigt weitere Streiks am Frankfurter Flughafen an

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat für den Beginn der Woche weitere Streiks am Frankfurter Flughafen angekündigt. "Die starre Haltung der Fraport AG lässt uns keine andere Wahl als den Arbeitskampf mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln weiterzuführen", begründete ein Sprecher der GdF die Ausweitung des Tarifstreiks auf die nächste Woche. Von Montag 5 Uhr bis Dienstag 5 Uhr soll die Arbeit in der Verkehrszentrale, der Vorfeldkontrolle und

Zahl der Flugpassagiere im Jahr 2011 um 5,6 Prozent gestiegen

Die Zahl der Flugpassagiere in Deutschland ist im Jahr 2011 um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 175,2 Millionen Fluggäste gezählt, 9,3 Millionen Passagiere mehr als 2010. Bei moderatem Wachstum im Inlandsverkehr (1,4 Prozent) erhöhte sich die Zahl der Passagiere, die ins Ausland flogen oder von dort kamen, um 6,3 Prozent auf 150,9 Millionen. Im Europaverkehr, der mehr als drei