Deutschland bleibt ein Streik der Fluglotsen wohl erspart. Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) zeichnet sich nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) aus dem Unternehmen ein Kompromiss ab. Knackpunkt des Tarifstreits ist die Verlängerung der Mehrarbeit auf bis zu 250 Stunden im Jahr. Dieser Punkt ist nun aber nach den Informationen aus den Tarifverhandlungen herausgenommen worden. Gespr&au
Die Kraftstoffpreise sind im August gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Das teilte der ADAC mit. Die niedrigeren Rohölpreise hatten für eine leichte Entlastung gesorgt. Zudem war der August ein Monat mit großen Preisschwankungen. Sowohl beim Benzin als auch beim Dieselkraftstoff gaben die monatlichen Durchschnittspreise gegenüber dem Juli um über drei Cent nach. Besonders hoch fiel die Tankrechnung am 2. August aus. Für einen Liter Super E10 musste im Durc
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit. Aktuell kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,522 Euro. Das ist ein Anstieg von 2,6 Cent. Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer derzeit 1,411 Euro bezahlen, also 3,1 Cent mehr als in der vergangenen Woche. Die Mineralölkonzerne reagierten damit umgehend auf den gestiegen Ölpreis. Um den Wettbewerb zu fördern und möglichst gü
Die Preise für Kraftstoff in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche wieder leicht rückläufig. Das teilte der ADAC mit. Aktuell kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,496 Euro. Das ist ein Rückgang gegenüber der Vorwoche um 1,1 Cent. Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer derzeit 1,380 Euro bezahlen, also 0,2 Cent weniger. Damit ist die Preisdifferenz zwischen der günstigsten Benzinsorte und Dieselkraftstoff weiter gesunken. Sie liegt inzwis
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Juni 2011 real 2,2 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Mai 2011 der Umsatz im Gastgewerbe im Juni 2011 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal und real jeweils um 0,2 Prozent höher. Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Juni 2011 einen Umsatzzuwachs von real 2,8 Prozent gegenüber Juni 2010. Die Gastronomie setzte nominal real 2,0 Prozent m
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche geringfügig gefallen. Wie der ADAC mitteilte, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt von Markentankstellen und freien Stationen 1,507 Euro. Davon entfallen allein 89,5 Cent auf Steuern. Vor Wochenfrist kostete der Ottokraftstoff noch 1,5 Cent mehr. Der Preis für einen Liter Diesel verringerte sich lediglich um 0,2 Cent auf 1,382 Euro. Damit reduzierte sich die Preisdifferenz zwischen der billigsten
In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist der Kraftstoff am günstigsten. Wie die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Mainz im Schnitt 1,509 Euro. Dahinter liegen Mannheim und München mit einem Literpreis von 1,519 Euro. Unter den sieben teuersten Städten sind Berlin und Leipzig. Bei ihnen kostet der Liter Benzin 1,529 Euro. Damit liegen die günstigste und die teuers
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gefallen. Nach Angaben des ADAC müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im Durchschnitt 1,522 Euro bezahlen. Dies sind 6,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel wurde 7,2 Cent günstiger und kostet momentan im bundesweiten Schnitt 1,384 Euro je Liter. Der Rückgang der Kraftstoffpreise geht nach Ansicht des ADAC nicht weit genug. Nachdem Rohöl der Sorte Brent gegenüber der Vorwoche um zwölf auf 104 Dolla
Unmittelbar nachdem das Frankfurter Arbeitsgericht den für Dienstagmorgen angekündigten Fluglotsenstreik auch in zweiter Instanz genehmigt hatte, hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Schlichtung angerufen. Damit fällt der Arbeitskampf der Fluglotsen nun aus, da während einer Schlichtung eine Friedenspflicht besteht. Das Arbeitsgericht hatte bereits am Montagabend zugunsten der Arbeitnehmer entschieden, woraufhin die Arbeitgeberseite in Berufung gegangen war. In der Nacht
Nach der Steikankündigung der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Arbeitgeberseite am Montagabend Einschränkungen im Luftraum angekündigt. Wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) mitteilte, würden im Streikfall in ihrem Zuständigkeitsbereich innerhalb der Fluginformationsgebiete (FIR) Bremen, Langen und München, der Rhein UIR sowie an den Flughäfen Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin/Schönefeld, Berlin-Tegel, Erfurt, Dresden, Leipzig/Halle, Münste