qonqa und hotel.de starten neue Zahlungslösung für Geschäftsreisen
Kooperation mit MasterCard und Degussa Bank. Optimierung von Controlling und Compliance bei gleichzeitiger Erhöhung der Zahlungssicherheit.
Kooperation mit MasterCard und Degussa Bank. Optimierung von Controlling und Compliance bei gleichzeitiger Erhöhung der Zahlungssicherheit.
Die Reisekosten-Spezialisten von Viatos und die Albertakademie veranstalten am Nachmittag des 26.09.2013 eine erste gemeinsame Experten-Runde zum aktuellen Thema der Reisekostenreform 2014.
Der Steuerrechtsexperte Uwe Albert aus Hamburg und Frank Woitag, Geschäftsführer der Viatos GmbH in Zwenkau, zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie Geschäftsreiseprozesse gesetzeskonform und zugleich kostensparend gestaltet werden können.
Spezial-Seminar an der VDR-Akademie zum neuen Reisekostenrecht
Einige Regelungen schaffen Klarheit, andere bedeuten Mehraufwand / GeschäftsreiseVerband war mit BDI beteiligt an der Gesetzesänderung
Rödermark, 04. Dezember 2012 – Reisekosten und Spesen mussten bislang stets nach Abschluss einer Dienstreise erfasst und dokumentiert werden. Mit einer neuen Anwendung für Tablet-Computer ist das jetzt einfach und schnell schon unterwegs möglich.
Neben Smartphones liegen Tablet-Computer derzeit voll im Trend. Der Branchenverband BITKOM erwartet für das Jahr 2012 3,2 Millionen verkaufte Tablets, rund 52% mehr als im Vorjahr. Und die praktischen Helfer werden mittlerweile nich
Geschäftsreiseplattform CRC steigert Umsatz um 30 Prozent und investiert in neue Funktionalitäten
Einfache und automatisierte Reisekostenabrehcungen sparen und unterstützen den Workflow
Experten berichten einmal wöchentlich über BFH-Entscheidungen, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen und ganz allgemein über Aktuelles und Informatives aus dem Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Es werden außerdem regelmäßig Fallbeispiele und Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis veröffentlicht. Die Beiträge richten sich an Mitarbeiter in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen, Buchhaltung sowie Unternehmer, Führungskrä
Reisekostenabrechnungen erfordern Erfahrungen und Kompetenz, Sach- und Fachkenntnisse.
Rödermark, 29. November 2011 – Das kennt jeder Geschäftsreisende: Termine von morgens bis abends, dann ein Essen mit Kunden und nachts noch den nächsten Tag vorbereiten. Zeit für die Erfassung anfallender Reisekosten bleibt dabei so gut wie nie. Statt dessen werden Stapel von Belegen nach der Rückkehr in stundenlanger Arbeit durchforstet, Fahrtrouten grob nachvollzogen und fehlende Quittungen durch Eigenbelege ersetzt. Ein Anachronismus, der die Mitarbeiter Zeit und Unte