Münz: Kirchentag – Die Intoleranz der Toleranten

Vertreter der AfD wurden im Gegensatz zu Repräsentanten anderer Parteien nicht zu Podiumsdiskussionen an dem am Mittwoch beginnenden Evangelischen Kirchentag in Dortmund eingeladen. Kirchentagspräsident Leyendecker will damit verhindern, „dass eine Veranstaltung des Kirchentags ein Podium für Propaganda für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie bietet.“ Auch EKD-Ratspräsident Bedford-Strom rechtfertigt dies damit, dass „Radikale … kein Podium bekommen […]

Kauder/Hirte: Freispruch für Hamed bin Haydara

Verfolgung religiöser Minderheiten im Jemen muss aufhören Laut zugänglichen Quellen soll am 16. Juni das Berufungsurteil gegen Hamed bin Haydara verkündet werden, der am 2. Januar 2018 als praktizierender Bahá–í von einem Sondergericht in Sana (Jemen) aus religiösen Gründen zum Tode verurteilt wurde. Dazu erklären Volker Kauder, zuständig für Wertethemen, Religionsfreiheit und Einsatz gegen Christenverfolgung […]

Verband muslimischer Lehrkräfte e.V. ehrt erste Absolventen des Faches islamische Religionslehre

Am heutigen Abend werden die ersten Absolventen aus dem Referendariat für das Fach islamische Religionslehre in einem Restaurant in Gladbeck vom Verband muslimischer Lehrkräfte e.V. geehrt. Den zehn neuen Lehrerinnen und Lehrern werden im Beisein vom Vertreter des Ministeriums Herrn Ünalan sowie angekündigte annährend hundert Gästen, Blumen und jeweils ein Geschenk überreicht. Die Organisation gestaltet […]

EU-Terminvorschau vom 15. bis 22. Juni 2019

Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und Busse müssen ab sofort über einen intelligenten digitalen Fahrtenschreiber verfügen. Ziel ist es, die EU-Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten, die Lkw- und Busfahrer einhalten müssen, nachprüfbar zu machen. Der intelligente digitale Fahrtenschreiber ermöglicht auch die Ortung des Fahrzeugs über […]

Du Opfer – provozierende Gedanken zum Thema Meinungsfreiheit und Zeitgeist

Der Autor des Buches „Du Opfer“, Matthias W. Riepe, stellt den Lesern in seinem Werk einige provokante Fragen. Sind Sie ein Opfer? Fühlen Sie sich als Opfer? Machen Sie sich zum Opfer oder machen Sie Andere zum Opfer? Können Sie es ertragen, dass Menschen mit Ihren Meinungen nicht übereinstimmen? Möchten Sie Anderen den Mund verbieten, […]

AfD-Christen-Sprecher Joachim Kuhs: „Mehr Geist und Mut für die Kirchen!“

Zum Pfingstfest 2019 erklärt Joachim Kuhs, AfD-Bundesvorstandsmitglied und Bundesvorsitzender der Christen in der AfD: „An Pfingsten, dem Geburtstagsfest der Kirche, müssen sich alle Christen fragen: Stolpern wir dem Zeitgeist hinterher oder leben und verkünden wir den christlichen Glauben? Verweltlichte und politisierte Kirchen machen es dem Einzelnen dabei heute nicht leicht. Gerade zu Pfingsten haben die […]

Braucht Deutschland ein Moscheeregister? Das Thema im neuen „moscheereport“ mit Constantin Schreiber auf tagesschau24

Sendetermin: Mittwoch, 5. Juni, 20.15 Uhr Die Zahl der Moscheen in Deutschland ist nicht genau bekannt – es gibt nur Schätzungen. Demnach wird bundesweit von etwa 2500 muslimischen Gotteshäusern ausgegangen. Die Dachverbände wie Ditib oder der Zentralrat der Muslime in Deutschland vertreten nur einen Teil der Moscheen. Um alle muslimischen Gotteshäuser zu erfassen, fordern Politikerinnen […]

Beatrix von Storch: „Der muslimische antisemitische Hass am Al-Kuds-Tag in Berlin ist unerträglich“

Auch in diesem Jahr (1. Juni) zieht der anti-israelische und antisemitische Al-Kuds-Marsch wieder durch Berlin. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg bezeichnet ihn als „Marsch des Hasses“. Es gibt eine Gegendemonstration am Samstagnachmittag (15 Uhr) am Ku–damm unter dem Motto: „Kein Islamismus und Antisemitismus in Berlin – Gegen den Kuds-Marsch.“ Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix […]

Was dem Leben dient – Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln

Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]