Samstag, 15. Juni EU-weit: Digitale Fahrtenschreiber bei Bussen und Lkw werden Pflicht Neu zugelassene Lastkraftwagen und Busse müssen ab sofort über einen intelligenten digitalen Fahrtenschreiber verfügen. Ziel ist es, die EU-Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten, die Lkw- und Busfahrer einhalten müssen, nachprüfbar zu machen. Der intelligente digitale Fahrtenschreiber ermöglicht auch die Ortung des Fahrzeugs über […]
Der Autor des Buches „Du Opfer“, Matthias W. Riepe, stellt den Lesern in seinem Werk einige provokante Fragen. Sind Sie ein Opfer? Fühlen Sie sich als Opfer? Machen Sie sich zum Opfer oder machen Sie Andere zum Opfer? Können Sie es ertragen, dass Menschen mit Ihren Meinungen nicht übereinstimmen? Möchten Sie Anderen den Mund verbieten, […]
Zum Pfingstfest 2019 erklärt Joachim Kuhs, AfD-Bundesvorstandsmitglied und Bundesvorsitzender der Christen in der AfD: „An Pfingsten, dem Geburtstagsfest der Kirche, müssen sich alle Christen fragen: Stolpern wir dem Zeitgeist hinterher oder leben und verkünden wir den christlichen Glauben? Verweltlichte und politisierte Kirchen machen es dem Einzelnen dabei heute nicht leicht. Gerade zu Pfingsten haben die […]
Das Buch „Über Moral, Macht und Islam im unmöglichen Staat“ von Yusuf Kuhn ist Band 2 in der Reihe „Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken“ und widmet sich zwei wichtigen, aktuellen Fragen: Ist die Krise der modernen Moral und Moralphilosophie so tief, dass sich in deren Rahmen diese Krise weder angemessen verstehen noch […]
Sendetermin: Mittwoch, 5. Juni, 20.15 Uhr Die Zahl der Moscheen in Deutschland ist nicht genau bekannt – es gibt nur Schätzungen. Demnach wird bundesweit von etwa 2500 muslimischen Gotteshäusern ausgegangen. Die Dachverbände wie Ditib oder der Zentralrat der Muslime in Deutschland vertreten nur einen Teil der Moscheen. Um alle muslimischen Gotteshäuser zu erfassen, fordern Politikerinnen […]
Auch in diesem Jahr (1. Juni) zieht der anti-israelische und antisemitische Al-Kuds-Marsch wieder durch Berlin. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg bezeichnet ihn als „Marsch des Hasses“. Es gibt eine Gegendemonstration am Samstagnachmittag (15 Uhr) am Ku–damm unter dem Motto: „Kein Islamismus und Antisemitismus in Berlin – Gegen den Kuds-Marsch.“ Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix […]
Prof. Dr. Rupert Lay (Jg. 1929) war von 1967 bis 1997 Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Jesuitenhochschule in Frankfurt am Main (St. Georgen) und ein Mitglied des Jesuitenordens und Priester. Ab 1967 folgte er einer psychotherapeutischen Tätigkeit und bot seit 1968 Beratung und Coaching für Führungskräfte und Manager an. Er ist seit 2000 […]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) haben sich in einem Gastbeitrag für die Rheinische Post für die Entwicklung eines europäischen Islams ausgesprochen. Dazu teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Die Forderung nach der Entwicklung eines –europäischen– Islams ist eine echte Schnaps-Idee. Man kann einer Religion nicht […]
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 44. Interkulturellen Woche ein. Sie findet vom 22. bis 29. September 2019 statt […]
Der 28. Mai steht ganz im Zeichen von Diversity in der Arbeitswelt. Am Deutschen Diversity-Tag soll das Thema Vielfalt verstärkt auf die öffentliche Agenda gebracht werden. Diversity ist kein kurzfristiger Hype: Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Vielfalt für die erfolgreiche Zusammenarbeit in ihren Teams bereits erkannt und fördern eine offene Unternehmenskultur – darunter auch […]