Jugendorganisation „We Are One“ erreicht mit 70.000 Blutspenden höchstes Niveau

Jugendorganisation „We Are One“ erreicht mit 70.000 Blutspenden höchstes Niveau

Südkorea: Rechtzeitig zu Beginn des Winters haben 70.000 junge Freiwillige zur Bekämpfung der jährlich herrschenden Knappheit an Blutreserven Blut gespendet, so viel wie nie zuvor.

Da die Bestände an Blutreserven durch COVID-19 besorgniserregend gesunken sind, hat die ehrenamtliche Jugendgruppe "We Are One" insgesamt 70.000 Einheiten Blut gespendet. Insgesamt 73.807 Menschen spendeten in einem Zeitraum von 85 Tagen (27. August – 27.November) Blut und 100.360 Mensch

Shincheonji Kirche Jesu feierte 100.000 Abschlusszeremonie unfallfrei

Shincheonji Kirche Jesu feierte 100.000 Abschlusszeremonie unfallfrei

Die Shincheonji Kirche Jesu, Tempel des Zeltes des Zeugnisses (nachfolgend Shincheonji Kirche Jesu) veranstaltete am 20. November 2022 in Daegu eine große Abschlusszeremonie für mehr als 100.000 Absolventen der Klasse 113 des Zion Christliches Missions Centers. Unter dem wachsamen Blick der Öffentlichkeit endete das seit der COVID-19-Pandemie erste Präsenzevent ohne Zwischenfälle.

Laut Aussage der Shincheonji Kirche Jesu wurde alles gründlich vorbereitet in Hinbli

Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts

Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat heute (22. November 2022) mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen. Sie löst die Grundordnung vom 27. April 2015 ab, die nach einigen Jahren einer Evaluation unterzogen wurde. Die Artikel der Grundordnung bilden die rechtliche Grundlage der Arbeitsv

Kurschus: Anpfiff in Katar ertönt zur Unzeit / EKD-Ratsvorsitzende kritisiert den Beginn der Fußball-WM am Ewigkeitssonntag

Zum Ewigkeitssonntag (20.11.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in Bezug auf die Bibelstelle "Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit." (Prediger 3) daran erinnert, dass Sterben und Trauern, Weinen und Klagen zu jedem Leben gehören. "Und es braucht Zeit. Das ist lebenswichtig

EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ / EKD und das Sportethische Forum starten Videoreihe zur Fußball-WM

In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Die Vergabe ist strittig und wurde direkt nach der Entscheidung der FIFA im Jahr 2010 kritisiert – auch aus den Kirchen. "Da ist die FIFA, die beansprucht, wir bringen die Welt zusammen. Und auf der anderen Seite erleben wir in vielen Ländern, dass hier Arbeiter*innenrechte, die Rechte von Frauen, von sexuellen Minderheiten, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, nicht wirklich umgese

1 7 8 9 10 11 96