Das katholische Jesus Narrativ besagt, dass dem Menschen alle vergangenen und zukünftigen Sünden bereits vergeben sind und dass einmal der Menschensohn kommen wird, um alle zu erlösen.
Anlässlich des National Peace Consciousness Month wurde am Abend des 6. September 2022 in einem Kino in Davao City (Philippinen) ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Great Legacy" uraufgeführt. Rund 500 Vertreter der Regierung, des Bildungssektors, der Medien, von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Religionsführer aus dem ganzen Land und Friedensaktivisten aus Mindanao nahmen daran teil.
Der Dokumentarfilm wurde von der SMV Media Group, einem südkoreanischen Run
Das katholisch Jesus Narrativ besagt, dass dem Menschen alle vergangenen und zukünftigen Sünden bereits vergeben sind und dass einmal der Menschensohn kommen wird, um alle zu erlösen.
In Gottesdiensten im ganzen Land feiern Christinnen und Christen am Sonntag (2. Oktober) das Erntedankfest. "Erntedank heißt zuallererst: "Gott sei Dank". Und "Gott sei Dank" heißt immer: Kein Mensch gerät aus dem Blick", so die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus. "In Erntezeiten ist mit Händen zu greifen, wie angewiesen und abhängig wir Menschen sind: Von fruchtbaren B&
Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2022 findet morgen, am 20. September 2022, beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig statt. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Produktionen den evangelischen Medienpreis. Die Jury "Allgemeine Programme" vergibt jeweils zwei Preise für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate. Die Jury "Kindermedien" verleiht ebenfalls zwei Preise. Außerdem findet die Ehrung der Sonderpreisträgerin der J
"Als ich zum ersten Mal hörte, dass fast 10.000 Menschen Blut spenden würden, dachte ich, das wäre nicht möglich. Aber waren es nicht sogar 18.000? Ich habe die Kraft der Shincheonji Kirche Jesu gespürt und möchte meine tiefe Dankbarkeit für die unvorstellbare Gruppenblutspende zum Ausdruck bringen.", sagte Park Ki-hong, Direktor des Büros zur Förderung von Blutspenden des Koreanischen Roten Kreuzes, bei einem Treffen der Blutspendenkampagne
Ein Disziplinargericht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen ehemaligen Mitarbeiter wegen sexualisierter Gewalt die höchstmögliche Disziplinarmaßnahme verhängt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mitarbeiter während seiner Zeit als Pfarrer in einer Landeskirche in den 1980er Jahren in mehreren Fällen sexuelle Handlungen an Kindern und Jugendlichen vorgenommen hat. Für diese Taten wur
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag am kommenden Sonntag, 18. September, und würdigt sein politisches Engagement:
"Sie haben die Geschicke der Bundesrepublik bald ein halbes Jahrhundert lang auf sehr besondere Weise mitgestaltet. Herausragend ist Ihr Einsatz für die Wiedervereinigung zu nennen; der Einigungsvertrag trägt Ihre Handschrift. Den Umzug des Bundesta
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz schafft eine zeitgemäße und innovative Diözese St. Pölten
Bischof Alois Schwarz positioniert die Diözese St. Pölten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung als zeitgemäß und innovativ. Diesbezüglich wurden bereits für dieses Jahr konkrete Arbeitsprozesse veranlasst. Bischof Schwarz will mit diesem wichtigen Meilenstein der österreichische Vorreiter für Digitalisierung sein.