Für die Aktienmärkte war 2022 bislang kein gutes Jahr. Sowohl der DAX als auch der S&P500 haben deutlich an Wert verloren. Ganz anders stellt sich die Situation für den innovativen Investmentdienst Investui dar. Mit einer Nettorendite von aktuell +14,1 Prozent beweist Investui erneut, dass die auf Markteffekten basierenden Strategien sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten funktionieren.
In den letzten Jahren haben ETFs alljährlich eine gute Rendite abgew
Der innovative Investmentdienst von Investui beweist auch im dritten Quartal, wie erfolgreich sich Markteffekte für den Börsenhandel einsetzen lassen. Mit einem hervorragenden Ergebnis von +7,9 Prozent schlägt das Musterdepot sowohl den S&P 500 als auch den DAX deutlich. Insgesamt liegt die Nettorendite des Musterdepots damit im Jahr 2021 bei großartigen +24,1 Prozent.
Die Inflation ist so hoch wie seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr. Geld, das nicht gewinnbringend
Der Aaapollo 11 Global verkörpert die Geldanlagestrategie der Zukunft, indem er als Dachfonds die besten, altbewährtesten und erfolgreichsten Fonds unter einem Dach zusammenfasst. Somit weist er eine breite Streuung auf und hält das Risiko besonders gering.
Doch damit nicht genug, denn wie es im Namen erwähnt ist, investiert der Aaapollo 11 Global in mindestens elf Fonds, um für ein umfangreiches Angebot zu sorgen. Das Triplett des Buchstaben A steht für die erstkla
Die Verwerfungen an den Börsen sind (zuletzt) teilweise gewaltig.
Vor ein paar Wochen trat ein Phänomen am Ölmarkt auf, das an sich gar nicht ungewöhnlich ist. In der Börsianersprache
Corona – Ein Wort beherrscht derzeit die Schlagzeilen rund um den Globus. Die Verunsicherung ist groß. So groß, dass noch Dinge, die vor Tagen oder Wochen für unmöglich gehalten wurden, nunmehr zur Realität geworden sind. Die Konsequenzen des Lockdowns bestimmen unseren derzeitigen Alltag. Das wirtschaftliche Leben steht weitestgehend still. Niemand weiß derzeit wie lange noch, […]
Die bayerische Wohnungsbaugenossenschaft Fides eG hat pünktlich zum ersten Werktag im Jahre 2020 eine Anleihe zurückgezahlt, die über sieben Jahre lief. 2012 bestand die Möglichkeit für Privatanleger, eine Namensschuldverschreibung an der Genossenschaft zu zeichnen. Die Mindesteinlage betrug 1000 Euro, das gesamte Zeichnungsvolumen 5.000.000 Euro. Die Mittel wurden für den Erwerb und den Bau von Anlageobjekten […]
Eine Dekade Niedrigzins haben die Sparer in Deutschland nunmehr bereits hinter sich – die letzten drei davon sogar mit einem Leitzins von 0,0 Prozent. Nachdem der EZB-Vorsitzende Mario Draghi zum Abschied den Einlagensatz für Banken mit der Senkung von minus 0,4 auf minus 0,5 Prozent noch um eine Stelle hinter dem Komma weiter in die […]
Smart Asset Management Service GmbH (sam) bietet mit dem Konzept "samperform" und "samwealth" einen Analyse-und Optimierungsservice des Rendite-Risikoprofils innerhalb von Fondspolicen an.
Private Equity, also außerbörsliches, privates Beteiligungskapital, wird in Deutschland als Investitionsform immer wichtiger. Im Jahr 2018 konnten in Deutschland Private Equity-Investitionen in Höhe von rund 9,6 Milliarden Euro verzeichnet werden. Kapitalanleger beteiligten sich weltweit im Jahr 2018 mit 714 Milliarden US-Dollar an neuen Private Equity-Fonds, Beteiligungsverkäufe summierten sich auf 378 Milliarden US-Dollar. Doch was ist […]
Die Fondspolice spielt seit Jahrzehnten eine große Rolle innerhalb der Renten- und Lebensversicherung. Mehrere Millionen Verträge sind auf diese Weise gestaltet, allein im Jahr 2017 wurden in Deutschland fondsgebundene Renten- und Pensionsversicherungen im Wert von rund 8,9 Milliarden Euro abgeschlossen. „Das entscheidende Kriterium für den Erfolg von ungarantierten fondsgebundenen Renten- und Lebensversicherungen ist natürlich das […]