???????? Zusätzliches Einkommen im Ruhestand – ganz einfach von zu Hause aus

Sie sind Rentnerin oder Rentner und suchen nach einer Möglichkeit, sich etwas dazuzuverdienen?
Dann könnte Voidara genau das Richtige für Sie sein.

Mit Voidara können Sie sich ein digitales, passives Einkommen aufbauen – ohne Stress, ohne Vorkenntnisse und ohne Verpflichtungen.

???? Was ist Voidara?
Voidara ist ein moderner KI-Assistent (künstliche Intelligenz), den Sie einfach online nutzen können.
Er übernimmt Aufgaben wie:

E-Mails beantworten

Inhal

Finanzberater Dominik Nolden: Warum junge Menschen keine Angst vor Altersarmut haben müssen / Angst vor Altersarmut? Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit bei jungen Menschen

Finanzberater Dominik Nolden: Warum junge Menschen keine Angst vor Altersarmut haben müssen / Angst vor Altersarmut? Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit bei jungen Menschen

Die Sorge vor Altersarmut ist real – doch Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit und zeigt, warum Produktivität, Demografie und Vorsorge heute besser zusammenspielen als gedacht.

"Die Rente ist sicher" – dieser Satz sorgt heute eher für Stirnrunzeln als für Vertrauen. Viele junge Menschen plagt die Angst vor Altersarmut. Sie befürchten, im Ruhestand auf das Existenzminimum angewiesen zu sein. Doch ist diese Angst berechtigt? Dominik N

DIVA-Sonderbefragung / Projekt Frühstart-Rente – gut, aber zu spät

DIVA-Sonderbefragung / Projekt Frühstart-Rente – gut, aber zu spät

– Kein Beitrag zur Lösung aktueller Herausforderungen
– Basis-Konzept mit hohen Zustimmungswerten
– Verpflichtende Zuzahlung sollte erwogen werden
– Mehrheit wünscht sich Flexibilität bei Anlageform

Seit über 20 Jahren gibt es keine nennenswerten politischen Impulse für die staatlich geförderte private Altersvorsorge. Nun soll mit einer so genannten "Frühstart-Rente" ein neuer Anlauf unternommen werden: Der Staat zahlt für jedes Kind zw

„Rente? Reicht nicht!“ – „37°“-Dokumentation im ZDF

„Rente? Reicht nicht!“ – „37°“-Dokumentation im ZDF

Immer mehr Menschen im Rentenalter arbeiten, um über die Runden zu kommen. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl um 25 Prozent auf insgesamt 1,5 Millionen gestiegen. Drei von ihnen sind Vanessa (85), Angelika (75) und Ebi (71), die zum Teil sogar mehrere Jobs machen, um bis zum Monatsende noch etwas im Portemonnaie zu haben. Die "37°"-Reportage "Rente? Reicht nicht!" von Gregor Eppinger ist ab Dienstag, 3. Juni 2025, ab 8.00 Uhr, fünf Jahre lang, im W

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis – Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis – Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

Immer mehr Menschen in Deutschland zweifeln an der finanziellen Sicherheit im Ruhestand. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Debeka zeigt: Nur 14 Prozent der Befragten vertrauen auf eine auskömmliche gesetzliche Rente – bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar weniger als acht Prozent. Zugleich rückt die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen verstärkt in den Fokus: Besonders junge Frauen sehen sich im Alter deutli

Altersvorsorge Monitor 2025: Angst vor Altersarmut breitet sich aus

Altersvorsorge Monitor 2025: Angst vor Altersarmut breitet sich aus

– Aktueller "Altersvorsorge Monitor 2025" von Nordlight Research und Institut Wirtschaft und Gesellschaft (IWG) analysiert den Status quo der Altersvorsorge in Deutschland und zeigt Hindernisse, Perspektiven und Lösungen auf

61 Prozent der 18- bis 60-jährigen Deutschen haben derzeit eine ausgeprägte Angst vor Altersarmut. Allen voran Frauen (67 Prozent; Männer: 55 Prozent) und jüngere Menschen unter 40 Jahren (65 Prozent; 40- bis 60-Jährige: 57 Prozent

Altersvorsorge mit Abstand wichtigstes Sparmotiv, aber Immobilien und Konsum kommen zurück / Frühjahrsumfrage 2025 der privaten Bausparkassen

Altersvorsorge mit Abstand wichtigstes Sparmotiv, aber Immobilien und Konsum kommen zurück / Frühjahrsumfrage 2025 der privaten Bausparkassen

Seit Jahren dominiert das Motiv Altersvorsorge die Sparziele der Menschen in Deutschland und wird in diesem Frühjahr nochmals wichtiger eingestuft als zuvor. Konsumzwecke und Wohneigentumswunsch gewinnen derweil wieder an Bedeutung in den Sparmotiven. Dies sind die auffälligsten Erkenntnisse der Frühjahrsumfrage 2025 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 83. Mal mehr als 2

Tag der Pflegenden – Ein Plus für die Rente: Was pflegende Angehörige wissen müssen

Tag der Pflegenden – Ein Plus für die Rente: Was pflegende Angehörige wissen müssen

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei werden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause überwiegend von Angehörigen versorgt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai weist die Deutsche Rentenversicherung Bund darauf hin, dass man sein privates Engagement in der häuslichen Pflege bei der Rente anrechnen lassen kann.

In Deutschland waren im Dezember 2023 knapp 5,7 Millionen Menschen