Tembo Gold will in wenigen Wochen eine erste Ressourcenschätzung vorlegen

Jahrelang hat die Goldgesellschaft Tembo Gold darauf hingearbeitet, nun soll es in Kürze soweit sein, dass eine erste Goldressource präsentiert werden kann.
Jahrelang hat die Goldgesellschaft Tembo Gold darauf hingearbeitet, nun soll es in Kürze soweit sein, dass eine erste Goldressource präsentiert werden kann.
Das kann sich sehen lassen: Omai schraubt die Ressourcen in Guyana auf fast 3,7 Mio. Unzen Gold hoch!
Im GOLDINVEST-Interview erläutert Neu-CEO Anthony Williams seine Pläne für den spannenden Explorer Major Precious Metals.
Eines der größten Palladium- und Goldprojekte außerhalb Russlands und Südafrikas ist Skaergaard laut Major Precious Metals-CEO Tony Williams. Das will man natürlich möglichst schnell entwickeln.
Starke Ressourcenzahlen legt Major Precious Metals von seinem Palladium- und Platinprojekt in Grönland vor.
Die Herstellung eines komplexen Produkts steht nie für sich allein, für einen effektiven Einsatz ist dem Kunden das Know-How zu vermitteln. Viele Unternehmen betreiben eigene Schulungszentren, damit einem Kunden mit dem Verkauf einer Maschine, einer Software et cetera die passgenaue Schulung angeboten wird. UniPRO/Event koordiniert diese Abläufe. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Mitarbeiter beim Kunden […]
eurodata-Lösungen unterstützen flexible Arbeitszeiterfassung
Vom 23. bis 31. Januar stellt der NABU
auf der Wassersportmesse "boot" seine Meeresschutzarbeit vor.
Besucher der Halle 3 können sich beim NABU über die Bedrohung der
Meere durch Plastikmüll informieren und mehr über die faszinierende
Unterwasserwelt von Nord- und Ostsee erfahren. "Viele unserer
heimischen Arten und Lebensräume sind stark bedroht. Schutzgebiete
bestehen weitgehend nur auf dem Papier. Hier haben wir auch in
Deutschland großen N
Bauliche Probleme können die Modernisierung einzelner Denkmale erschweren, ja sogar unmöglich machen. Buchautor und Immobilienexperte aus Stuttgart Eric Mozanowski zum Thema: „Denkmalmodernisierung: Hindernisse auf dem Weg zur Realisierung“, Seminarveranstaltung in Berlin mit Teilnehmern aus Wirtschaft und Politik. Viele Vorhaben scheitern längst bevor es zur Bestandserfassung und zur Aufnahme der jeweiligen Schadensbilder kommt, weil kein geeignetes Nutzungskonzept entwickelt wer
Nicht nur durch den sich verschärfenden Fachkräftemangel werden Menschen mit Beeinträchtigungen immer wichtiger für Unternehmen. Mit ihrer Fachkompetenz, ihren Qualifizierungen und ihrer besonders großen Bereitschaft, sich mit einem Arbeitgeber zu identifizieren, sind sie eine wertvolle Ressource.