Warum Dachfonds durch gebündeltes Wissen einen Mehrwert schaffen

Dachfonds weisen durch die Zusammenführung der Expertise mehrerer Fondsmanager häufig überdurchschnittliche Wertsteigerungen und eine breite Diversifikation auf.

Dachfonds weisen durch die Zusammenführung der Expertise mehrerer Fondsmanager häufig überdurchschnittliche Wertsteigerungen und eine breite Diversifikation auf.

Vier-Tage-Woche, ja toll, aber die Firma wird dazu noch betrogen durch Nutzung der Fahrzeuge und Maschinen in der "Freizeit". Ein gewaltiges Risiko für alle Beteiligten.

Die Streuung des Kapitals über verschiedene Regionen, Branchen und Managementstile hinweg ist eine Maßnahme zur Risikominderung und ein Weg für stabile und potenziell höhere Renditen.

Stehen Sie vor der Herausforderung mit Obsoleszenz? Haben Sie Schwierigkeiten, mitÄnderungen und Abkündigungen Schritt zu halten?

Eine eigene erfolgreiche Tournee oder ein Konzert zu organisieren, bedarf einer guten Vorbereitung der durchführenden Künstler und Musikschaffenden. Denn damit heben Künstler ihre musikalische Reise auf die nächste Stufe! In der aufregenden Welt einer Musikkonzert-Tournee ist ein solider Finanzplan der Schlüssel zum Erfolg. Hinter den glitzernden Lichtern und den begeisterten Fans verbirgt sich eine komplexe Logistik, die sorgfältige Planung erfordert. Von der Auswa

China beherrscht aus wirtschaftlicher und politischer Sicht die Schlagzeilen: Seine aufstrebende Autoindustrie, der Taiwan-Konflikt, Chinas Umweltprobleme oder zuletzt der Besuch von Assad in China. Angesichts der großen Bandbreite an Themen rund um das mächtige Land im Osten scheint sich im Westen und besonders in Europa ein Gefühl der Ohnmacht auszubreiten. Doch welche Lösungen gibt es?
Nicht nur China wirft Fragen auf. Auch vor der eigenen Haustür löst offenbar

Sie sind Investor und auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten? Erfahren Sie mehr zu den Investmentangeboten auf dem Online-Marktplatz Herando und den Herando Erfahrungen mit Investments.

Immer mehr Anleger fordern die Sicherheit ihres Vermögens an erster Stelle. Dafür eignen sich Dachfonds, die interessante Renditechancen mit nachhaltigem Risikomanagement verbinden.

Investment Erfahrungen können sehr unterschiedlich sein, erklärte Frank Müller, CEO des Luxusplattformbetreibers Herando, neulich in einem Interview über Anlagemöglichkeiten und Marktentwicklung.

Wozu sind Banken da? Die Frage stellt sich, weil das Internet inzwischen Geschäftsmodelle möglich macht, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. In den letzten Jahren hat sich die Branche für Investitionen in Privatkredite erheblich erweitert. Selbst große Banken beginnen, in die Peer-to-Peer-Kreditvergabe einzusteigen. Damit sägt die Branche an dem Ast, auf dem sie sitzt. Aber was genau ist P2P, wie hat es sich entwickelt, und wie können Anleger davon profit