Strukturiertes Risikomanagement im SAP-System

Die Sicherheit von SAP HANA, transparente Berechtigungskonzepte und deren Prüfung sowie ein modernes SAP-Identitätsmanagement sind die Roadshowthemen der SAP-Sicherheitsexperten.
Die Sicherheit von SAP HANA, transparente Berechtigungskonzepte und deren Prüfung sowie ein modernes SAP-Identitätsmanagement sind die Roadshowthemen der SAP-Sicherheitsexperten.
Tradeshift und kompany kündigen eine Partnerschaft zur Automatisierung von know-your-customer (KYC) und know-your-business (KYB) Verifizierungen an
Hyundai Capital Europe (HCE) setzt beim Aufbau ihrer Autobank in Deutschland auf die Software GUARDEAN RiskSuite von SHS VIVEON
Stellung, Risiken und Handlungsspielräume als Prokurist
Stellung, Risiken und Handlungsspielräume als Prokurist
Branchentreffen vom 15.-16. September in Düsseldorf.
Bilanzen lesen, verstehen und steuern
Bernhard M. Huber analysiert in seinem Buch "Managementsysteme – Systemische Qualität" die Entstehung und den Prozess von Qualität im Unternehmen.
Bilanzen lesen, verstehen und steuern
Neues Managementbuch erschließt Erfolgsprinzipien von Schachmeistern für Unternehmen.