Odense, Dänemark – 7. März 2017 – Universal Robots hat seine schnelle weltweite Expansion mit einer Wachstumsrate von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fortgesetzt. Damit hat der Pionier für kollaborierende Robotertechnologie seine Marktführerschaft weiter ausgebaut. Die benutzerfreundlichen Roboterarme, die ohne Schutzumhausung eingesetzt werden können, sind für Unternehmen jeder Größe bezahlbar und gelten mittlerweile als […]
Analysieren, Optimieren, Sparen. Das ist die Devise von aConTech, wenn es darum geht, Arbeitsprozesse in Kundenunternehmen zu verbessern. Eine Visualisierung von Engpässen und die genaue Vorhersage wahrscheinlich auftretender Defekte ermöglichen ein direktes Gegensteuern, sodass die meisten Probleme erst gar nicht auftreten. aConTech erreicht dies mit Predictive Analytics, einem Verfahren, das eine Vielzahl an statistischen Techniken […]
Im Allgemeinen handelt es sich beim keine 20 Jahre alten Internet of Things um Alltagsgegenstände, die mit einer Art Miniatur-Computer mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet sind und den menschlichen Alltag fast unbemerkt unterstützen. Jeder kennt Fitnessarmbänder, die beim Laufen die Schrittanzahl oder den Puls messen, die Vitalwerte analysieren und an das eigene Smartphone übermitteln. Ein weiteres, […]
16 Teams aus Deutschland traten vom 25. bis 27. November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi an und erreichten zahlreiche gute Platzierungen.
Odense, Dänemark – 04. Oktober 2016 – Jürgen von Hollen (https://nl.linkedin.com/in/juergenvonhollen) ist mit sofortiger Wirkung der neue Präsident von Universal Robots A/S (UR). Das hat der Weltmarktführer im Bereich kollaborierender Roboter am Montag bekanntgegeben. Das Unternehmen ist Teil von Teradyne Inc. Von Hollen tritt damit die Nachfolge von Enrico Krøg Iversen an, der im Juni 2016 aus eigenem Wunsch von diesem Posten zurückgetreten war, um sich anderen
Stuttgart, 1. September 2016 – Greatoo Intelligent Equipment Inc., Weltmarktführer für Formen zur Herstellung von Autoreifen und aufstrebender Robotikhersteller, baut eine Produktionsstätte in der Metal Eco City. Auf einer Fläche von 110.000 Quadratmetern entsteht eine neue Basis für die Fertigung von Industrierobotern.
Der Spatenstich war vor wenigen Tagen, im Mai 2017 soll die Produktion starten. Geplant ist ein Jahresumsatz von 70 Millionen Euro. Greatoo hat seit zeh