Asia Plantation Capital verkündet ein Joint Venture, um die bedrohten Adlerholzbäume in Malaysien nachhaltig anzubauen

Asia Plantation Capital Sdn Bhd
verkündet ein Joint Venture, um die bedrohten Adlerholzbäume
(Aquilaria Sinensis) gemeinsam mit einem bestehenden malayischen
Plantagenbesitzer anzubauen. Asia Plantation Capital übernimmt das
Management, die Inokulierung und die Ernte der Adlerholzbäume der
Malacca-Plantage. Dieses Joint Venture ist Teil einer
50-Millionen-Singapur-Dollar-Strategie von Asia Plantation Capital,
in den nächsten Jahren in Malaysien zu investieren und

Stimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: „Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus“

Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen
hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen Metall-
und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm melden, sank der
ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E Industrie im Freistaat im
Vergleich zum Vormonat um 15 auf +10 Punkte. Die Unternehmen
bewerteten die aktuelle Lage deutlich schlechter als im Mai: Der
Saldo ging von +39 Punkten zurück auf +23 Punkte. Auch die
Erwartungen haben sich eingetrübt: Der entspr

Innovator Capital berät die erfolgreiche Förderung für REstore NV/SA

Investmentbank-Spezialist Innovator
Capital [https://www.innovator-capital.com/home/] ("ICL") gibt
bekannt, das in Belgien ansässige europäische Energieunternehmen
REstore hat seine Finanzierungsrunde von US$ 7,5 Millionen
abgeschlossen. Investitionen flossen von LRM, Axe Investments, Ark
Angel Fund und führenden Unternehmer-Familien.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150714/236184LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150714/236184LOGO]

ICL war

Nereus Program der Nippon Foundation legt kritischen Zustand der Weltmeere in 2050 offen

Am 30. Juni 2015 fand eine
Pressekonferenz statt, um die Veröffentlichung eines neuen Berichts
mit dem Titel "Predicting Future Oceans" ("Prognosen für die Ozeane
der Zukunft") über die Nachhaltigkeit der globalen Meeresfischereien
im 21. Jahrhundert bekanntzugeben.

Der Bericht ist ein Produkt des Nippon Foundation – UBC Nereus
Program. Darin wird hervorgehoben, dass anhaltende CO2-Emissionen zu
Veränderungen der Ozeantemperatur sowie der Sä

PotashCorp ist zuversichtlich, Bedenken von K+S im gemeinsamen Gespräch ausräumen zu können

Wesentliche Eckpunkte
– Vorschlag würde zwei erstklassige Unternehmen mit komplementären
Geschäften und minimalen Überlappungen zusammenführen
– PotashCorp spricht sich für Betriebsstätten, Mitarbeiter und
Standorte von K+S aus und ist überzeugt davon, dass Management und
Mitarbeiter von K+S eine wichtige Rolle in einem erfolgreichen
Zusammenschluss spielen
– Vorschlag basiert nicht darauf, Minen zu schließen, die Produktion
zu drosseln, d

Greenpeace: „Merkel hat ihr Versprechen von Elmau gebrochen“

Presseerklärung vom 2. Juli 2015

"Merkel hat ihr Versprechen von Elmau gebrochen"
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen enttäuschenden
Klimabeschluss

Berlin, 2. 7. 2015 – Gegen den enttäuschenden Koalitionsbeschluss
zur Klimaabgabe demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem
Bundeswirtschaftsministerium. Mit einem Banner "Kohleausstieg: In
Elmau versprochen, in Berlin gebrochen!" werfen die Klimaschützer
Kanzlerin Angela Merkel (CDU

Hohe Nachfrage nach Beteiligungen an OGI AG /Öl- und Gas-Explorationsunternehmen setzt Vertrieb fort / Neuer Darlehensvertrag mit Bafin abgestimmt / Planungen für regulierten Markt (FOTO)

Hohe Nachfrage nach Beteiligungen an OGI AG /Öl- und Gas-Explorationsunternehmen setzt Vertrieb fort / Neuer Darlehensvertrag mit Bafin abgestimmt / Planungen für regulierten Markt (FOTO)

Die Oil & Gas Invest (OGI) AG setzt den Vertrieb von Beteiligungen
an Ölvorkommen in den USA fort. Ab sofort können interessierte
Anleger erneut mittels eines qualifizierten Nachrangdarlehens in
Erdölvorkommen von 120 Millionen Barrel mit einem Marktwert von rund
6 Milliarden US-Dollar im Süden der Vereinigten Staaten investieren.
Eine Beteiligung, welche das in Frankfurt / Main ansässige Öl- und
Gas-Explorationsunternehmen mit Zinssätzen von 9, 10

Neue Roland Berger Studie: Wende im Bergbau – Warum 2015 das perfekte Jahr für Bergbauunternehmen ist, sich auf den nächsten Aufschwung vorzubereiten

– Nach drei Jahren intensiver Restrukturierung kann der Bergbau
wieder mit positivem Cashflow rechnen

– Anfang 2015 halten Bergbauunternehmen liquide Mittel von insgesamt
91 Milliarden US-Dollar; Topmanager müssen diese knappen Ressourcen
mit Bedacht einsetzen, um erfolgreich in die neue Ära des Bergbaus zu
starten

– Die Liquiditätsreserven der Branche sind zwar wieder auf dem Niveau
von 2008, aber immer noch fast 40 Prozent unter dem Rekordwert von
2011

– Bergwerksbet

VKU zur Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum Wertstoffgesetz

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau
und Reaktorsicherheit (BMUB) hat heute die Eckpunkte eines
Wertstoffgesetzes veröffentlicht. Die Veröffentlichung des
Referentenentwurfs wird für das Ende der Sommerpause erwartet. Der
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ganz ausdrücklich, dass
damit das Startsignal für den Gesetzgebungsprozess gegeben wird.
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Das Eckpunktepapier ist