Das Eckpunktepapier der Regierungsfraktionen CDU/CSU
und SPD für ein "modernes Wertstoffgesetz" ist nach Auffassung von
bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock "ein echter Fortschritt". Es
keimt jetzt doch noch Hoffnung auf, dass ein Wertstoffgesetz in
dieser Legislaturperiode Wirklichkeit werden könnte. Erfreut zeigt
sich der Hauptgeschäftsführer des Recyclingverbandes, dass sich die
Regierungsfraktionen zur Fortsetzung des wettbewerblich o
Peter Boehringer, einer der profiliertesten
Goldexperten Deutschlands und Mitbegründer der Initiative "Holt unser
Gold heim" analysiert auf www.misesde.org exklusiv für das Ludwig von
Mises Institut die Frage, wem das deutsche Gold tatsächlich gehört.
Diese Frage wird leider von der Bundesbank keinesfalls
befriedigend beantwortet. Zwar sieht sie sich völlig richtig als die
Treuhänderin des von ihr bilanzierten Staatsgoldes, bei der aber
ebenso wich
Wuxi Suntech verkündete heute die
Einführung seiner neuen Produktlinie SuperPoly. Das verbesserte
polykristalline Modul wird in dieser Woche erstmalig auf der
Intersolar Europe, die vom 10. bis 12. Juni stattfindet, präsentiert.
Das ab Juli weltweit erhältliche Modul wird aktuell mit einer
Kapazität von 100 MW produziert. Suntech plant jedoch bereits, die
Kapazität bis Ende des Jahres auf über 1 GW zu erhöhen.
Garmisch-Partenkirchen, 7. 6. 2015
– Um das 2-Grad-Klimaziel noch einzuhalten, müssen die G7-Staaten
ihren Ausstoß von Treibhausgasen rasch und deutlich senken. Dazu
müssen sie die besonders klimaschädliche Kohleverstromung deutlich
reduzieren. Dies zeigen Berechnungen der Umweltschutzorganisation
Greenpeace zum heutigen Beginn des G7-Gipfels. Auf ihren Anteil an
der Weltbevölkerung umgelegt, stehen den G7-Staaten noch etwa zehn
Prozent des globalen CO2-Budgets (
Mit der kürzlich vollzogenen Gründung der pro aurum Consulting
stellt der Münchner Edelmetallhändler den seit Längerem boomenden
Geschäftsbereich Banking auf eigene Beine und unterstreicht damit
dessen große Bedeutung für das Gesamtunternehmen. Künftig wird sich
ein Team von sechs Spezialisten auf die Betreuung von Banken und
deren spezielle Bedürfnisse konzentrieren. Johann Gess, Mitglied der
Geschäftsführung der pro aurum K
Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler wirft den
Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Industriestaaten der Welt
"völliges Versagen" im Kampf gegen den globalen Hunger vor. Im
Interview mit ZDFheute.de spricht der ständige Berater des
UN-Menschenrechtsrats von "struktureller Gewalt" gegenüber Millionen
Menschen in den Entwicklungsländern. Als wichtigste Gründe für das
"tägliche Massensterben an Hunger" nennt Ziegl
In Deutschland gibt es einen starken Rückhalt für
den Trend zur dezentralen Energieversorgung. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von Zukunft Erdgas.
Eine klare Mehrheit von 81 Prozent der Befragten hält es für
sinnvoll, Strom und Wärme dort zu produzieren, wo sie auch verbraucht
werden.
"Die Bedeutung der dezentralen Energieversorgung wird im Zuge der
Energiewende noch zunehmen", sagt Dr. Timm Kehler, Vorstand der
In der Nahe auf der wiesen sind 43 so
knuddelige und farbenreiche Panda-Bären, die entweder stehen oder auf
dem Bauch liegen. Die Pandamodelle aus Glasfaser wurden für die
künstlerischen Aktivitäten von Heart Panda im öffentlichen Raum
geschaffen, die vor 10 Monaten von Chen Mimi, einer 27-jährigen
jungen Dame aus Chengdu, China, ihrem Team und dem Chengdu Economic
Daily organisiert wurden. Auf dem Modellköper des Panda-Bärs aus dem
Glasfaserkunststo
Nachdem sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme
vom 8. Mai 2015 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine
Verschärfung der Fracking-Regelungen eingesetzt hatte, wird die
Bundesregierung heute ihre Ansicht dazu in einer Gegenäußerung
darlegen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) appelliert an die
Bundesregierung, die Forderungen der Länder – die Verschärfungen vor
allem im Wasserhaushaltsgesetz beinhalten – aufzugreifen.
VKU-Vizepräsident Mi