Syngenta gewinnt Franz Edelman Award 2015 von INFORMS

Das Syngenta
[http://www.syngenta-us.com/home.aspx]-Programm "Good Growth through
Advanced Analytics" (Gutes Wachstum durch moderne Analysen) hat den
Franz Edelman Award
[https://www.informs.org/Recognize-Excellence/Franz-Edelman-Award]
2015 von INFORMS für Errungenschaften in Unternehmensforschung und
der Wissenschaftlichen Unternehmensführung gewonnen. Der
Franz-Edelman-Wettbewerb zeichnet bedeutsame Beiträge im Bezug auf
Analysen und Unternehmensforschung in k

Citi-Investmentbarometer / Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristigÖl-Hausse erwartet

Im ersten Quartal 2015 gehen Anleger für die kommenden drei Monate
mehrheitlich von weiter steigenden Aktienkursen in Europa aus. Im
aktuellen Citi-Investmentbarometer geben 53,1 Prozent (Q4: 45,4
Prozent) der Befragten an, sie rechneten kurzfristig mit positiven
Notierungen. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung
vor vier Jahren. Auf Sicht von zwölf Monaten teilen diese Mei-nung
sogar 60,4 Prozent (Q4: 61,5 Prozent). Noch optimistischer sind die
Befragte

Das dritte jährliche Hadoop Summit Europe zeigt die breite Akzeptanz von Hadoop in allen Branchen auf

Die Veranstalter
Hortonworks® und Yahoo! gaben heute bekannt, dass auf dem 3. Hadoop
Summit Europe die Veränderung vertikaler Branchen durch Hadoop
vorgestellt wird. Auf dem am 15. und 16. April im SQUARE Conference
Center in Brüssel, Belgien, stattfindenden Hadoop Summit Europe
treten in 65 Sitzungen über 90 Referenten auf und werden innovative
Anwendungsfälle in Unternehmen vorstellen, Tipps zur Entwicklung und
Verwaltung geben, Kunstgriffe präsentieren und

Envipco tritt in den schwedischen Markt für Leergutautomaten „RVMs“ ein

Envipco Holding N.V.
(EHNV), ein an der NZSE Euronext Brüssel (Aktenszymbol: ENVI)
notiertes Unternehmen verkündete seinen Einstieg in den schwedischen
Markt für RVMs (reverse vending machines: Leergutautomaten).
Gleichzeitig führt Envipco seine neueste Technik "Quantum" in
Abstimmung mit einem Vertrag mit Returpack Svenska A.B. ein. Quantum
ermöglicht einen Quantensprung bei der technischen Entwicklung von
Leergutautomaten – von Maschinen mit Einzeleing

Tankstellenpächter unter Druck: „ZDFzoom“ beleuchtet „Das Aral-System“

Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System – Tankstellenpächter unter
Druck".

Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, sei

China Interdye 2015 und China Textile Printing 2015 finden diesen April in Shanghai statt

China Interdye 2015 und China Textile
Printing 2015, organisiert von der China Dyestuff Industry
Association, China Dyeing and Printing Association und CCPIT,
Shanghai Sub-Council und ausgerichtet von der Shanghai International
Exhibition Service Co., Ltd., finden vom 15. bis 17. April 2015 im
Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center (SWEECC) statt.
Der Ausstellungsbereich bietet mit seinen 40.000 Quadratmetern Platz
für über 600 Aussteller aus mehr als 14 Län

Wassermesse in Berlin: Proteste gegen Fracking bei Eröffnungsrede von Bundesumweltministerin Hendricks

Die Eröffnungsrede von Bundesumweltministerin
Barbara Hendricks auf der Fachmesse Wasser Berlin International
nutzten Aktivistinnen und Aktivisten des Umweltinstitut München und
von ROBIN WOOD heute für Proteste gegen die Einführung der
Fracking-Technologie. Auf Schildern forderten sie "Wasser schützen,
Fracking verbieten!".

Die Bundesregierung bringt derzeit ein Gesetzespaket auf den Weg,
das Fracking in Deutschland weiträumig ermöglichen s

ChinaCache arbeitet mit dem chinesischen Umweltadvokaten IPE zusammen, um den blauen Himmel wieder herzustellen

Vor kurzem hat das Thema Umweltschutz zu
heftigen Diskussionen und Nachdenken geführt. Jetzt ist es für uns,
die wir in Peking mit seinen 175 umweltverschmutzten Tagen pro Jahr
leben, an der Zeit, etwas daran zu ändern. ChinaCache, ein führender
Anbieter von Gesamtlösungen für die Bereitstellung von
Internetinhaltsdienstleistungen in China, hat proaktiv mit dem Public
Environment Research Center (IPE), einem chinesischen Umweltadvokaten
in Form einer NGO zusamme

UN-Konferenz in Sendai verabschiedet einen Rahmenaktionsplan zur Risikoreduzierung von Naturkatastrophen mit Blickwinkel auf die Einbeziehung von Behinderungen

Die dritte UN-Weltkonferenz über
Risikoreduzierung von Naturkatastrophen fand vom 14. bis 18. März in
Sendai in der Präfektur Miyagi statt. Themenschwerpunkt einer der
Arbeitssitzungen war erstmals die "Einbeziehung von Behinderungen bei
der Risikoreduzierung von Naturkatastrophen". Der
Post-Hyogo-Rahmenaktionsplan, der bei der Konferenz in Sendai
verabschiedet wurde, berücksichtigt den Bedarf an
Risikomanagementmaßnahmen, die Personen mit Behinderungen

Deutsche Anleger reagieren kaum auf niedrige Zinsen / Aktuelle Lage bietet gutes Umfeld für den Einstieg in Gold

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld haben
nur 14 Prozent der deutschen Geldanleger und Sparer ihre
Anlagestrategie angepasst. Jeder fünfte Deutsche denkt zwar darüber
nach, sein Depot anzupassen – der Großteil der Anleger reflektiert
die niedrigen Zinsen jedoch nicht in der Anlagestrategie. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Emnid mit rund 1.000 Befragten, die von
der Deutschen Börse Commodities, dem Anbieter des

1 26 27 28 29 30 78