– 7,25 % feste Verzinsung p. a. vor Steuern, Laufzeit ab 5 Jahre
– 20 Mio. EUR Investitionsvolumen, 4,2 Mio. EUR
Initiatoren-Eigenmittel bereits eingezahlt
Ab sofort bietet die CONVERSO Gesellschaft für Finanzierungen und
Beteiligungen mbH (CONVERSO) ihre neue Festzinsanlage "CONVERSO
Standortinvest Rohstoff-Rückgewinnung DE 01" (CONVERSO DE 01) zur
Zeichnung an. CONVERSO verzinst ihren Kurzläufer mit 7,25 % p. a. vor
Steuern. Insgesamt profitie
Mit wenigen Klicks viel Geld sparen: Mit der neuen
kostenlosen App "ADAC Spritpreise" finden Autofahrer ab sofort immer
die günstigste Tankstelle in ihrer Nähe. Der Blick über den
"Tellerrand" ins nächste Viertel kann sich durchaus lohnen, denn
Preisdifferenzen von zehn Cent und mehr sind keine Seltenheit. Die
benutzerfreundliche App für iPhone, iPad und Android-Geräte
informiert in Echtzeit über die Preise an fast 14 000 Tankstellen in
Die drei Panda-Botschafter,
die so genannten "Pambassadors", erreichten am Freitag den ZooParc de
Beauval in Frankreich, um zwei Große Pandas, Huan Huan und Yuan Zai,
zu besuchen – ein perfekter Abschluss für die globale Tour, mit der
auf die Erhaltung von Pandas aufmerksam gemacht werden soll.
Der französische Biologe Jerome Pouille, die chinesische
Modemagazin-Redakteurin Erica Chen Yinrong und die amerikanische
Hockeytrainerin Melissa Katz setzten sich gegen
Wang Wenbiao,
Vorstandsvorsitzender der China ELION Resource Group, wurde am 23. in
Windhuk (Hauptstadt Namibias) von der UN im Rahmen der 11.
UNCCD-Vertragsstaatenkonferenz erstmals als
"Welt-Trockengebiet-Champion" ausgezeichnet. Bei der Siegerehrung
nahm Mr. Wang Wenbiao die schwere Medaille von Luc Gnacadja entgegen,
Generalsekretär der UNCCD-Organisation.
Dallas, 24.09.2013. Die Staaten der Organisation erdölexportierender Länder, kurz Opec genannt, bekommen immer mehr Konkurrenz. Besonders die USA haben dabei im Sinne einer eigenen Erdöl- und Erdgasgewinnung in den letzten Jahren große Schritte gemacht. Schon jetzt sind 25 Prozent des in den USA verbrauchten Erdgases Schiefergas (Gewinnung durch Fracking), dessen Preis in den USA deutlich unter dem vergleichbarer Länder, wie beispielsweise Deutschland, liegt. Auch steig
die russische Küstenwache hat vor einer Stunde das
Greenpeace-Expeditionsschiff "Arctic Sunrise" in internationalen
Gewässern in der Barentssee geentert.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom deutschen Greenpeace-Büro
Jörg Feddern, Ölexperte, Tel: 0171-8781191
und
Christoph von Lieven, Greenpeace-Sprecher, Tel: 0171-8780802
Drei Panda-Botschafter,
die sich für die Erhaltung des großen Pandas einsetzen, teilten
Dienstag morgen ihr Wissen mit dem Publikum bei ihrem Besuch im
Edinburgh Zoo.
Dies ist die fünfte Etappe, die Amerikanerin Melissa Katz, Jerome
Pouille aus Frankreich und Erica Chen Yinrong aus China auf ihrer
globalen Tour einlegen, um die Aufmerksamkeit der Medien auf den
Schutz wilder Tiere zu lenken.
Die drei wurden aus 1,16 Millionen Bewerbern ausgewählt, um das
Panda
18. 9. 2013 – Die russische
Küstenwache hat während einer friedlichen Protestaktion von
Greenpeace-Aktivisten in der Arktis Warnschüsse in Richtung des
Aktionsschiffes "Arctic Sunrise" abgefeuert. Die Umweltschützer
hatten zuvor an einer Bohrplattform des russischen Ölkonzerns Gazprom
gegen Ölförderung in der Arktis protestiert. Bei den Protesten wurden
mehrere Aktivisten festgenommen. Die Küstenwache droht damit, dass
Greenpeace-Schiff dire
Entchen Else und ihre Freundinnen, die Stadtwerke Aachen (STAWAG)
und die Aachener Bürger hat die Guerilla-Aktion der Kölner
Werbeagentur Counterpart glücklich gemacht. Unter dem Motto "Aktion
Else" haben die Kommunikationsexperten tausende, orangefarbene
Spielzeugentchen in die berühmten Aachener Brunnen entlassen. Das
Ziel: die Bürger auf die ausgezeichnete Wasserqualität in ihrer Stadt
aufmerksam machen. Mit Erfolg: Die Kampagne erzielte ü
13. 9. 2013 – Mehr als 250 Kinder und Jugendliche
von Greenpeace sammeln am morgigen Samstag in ganz Deutschland
Unterschiften zum Schutz der Arktis. In rund 50 Städten, darunter
Hamburg, München, Berlin und Karlsruhe werden die Greenteams ihre
Infostände aufbauen. "Wenn sich unsere Jüngsten bereits so engagiert
zeigen, muss dies für die Erwachsenen Ansporn sein, ebenfalls ihr
Bestes für die Arktis zu leisten", sagt Christoph von Lieven,
Sprecher vo