Oberirdische Silberlager leeren sich in dramatischem Tempo

In den Lagerhäusern weltweit wird physisches Silber immer knapper. Stehen wir vor einem Paradigmenwechsel?
In den Lagerhäusern weltweit wird physisches Silber immer knapper. Stehen wir vor einem Paradigmenwechsel?
Die kanadische Rohstoffgesellschaft Q Precious & Battery Metals Corp. hat sich vor Kurzem die Kassen gefüllt und kann jetzt die Exploration nach Gold und Wasserstoff in Quebec fortsetzen.
Nach den Rekordhöhen, die die Wall Street am 11. November erreichte, schlug die Euphorie vergangene Woche um. Auch den europäischen Märkten gingen nach ihrem "Langstreckenlauf" die Puste aus.
Mit seinen hochgradigen Graphitprojekten in Nordamerika ist E-Power Resources für einen möglichen Nachfrage-Boom gerüstet.
Der Oktober endete mit fallenden Kursen. Gemischte Unternehmenszahlen und die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen verunsicherten offenbar die Investoren.
Die Erkundung des Goldziels Trapper verläuft für die kanadische Brixton Metals sehr erfreulich. Bislang stieß fast jedes Bohrloch auf Goldmineralisierung.
Auch die nächsten Bohrungen weisen sichtbares Gold auf – ein gutes Zeichen!
Wenn Zentralbanken so eindeutig auf Gold setzen, sollten Privatanleger diese Botschaft sehr aufmerksam hören.