Dieter Neumann: Weniger Arbeitslose – mehr Arme

Zyniker könnten sagen, was nützen uns weniger Arbeitslose, wenn immer mehr Menschen von niedrigen Einkommen immer schlechter leben müssen.
Zyniker könnten sagen, was nützen uns weniger Arbeitslose, wenn immer mehr Menschen von niedrigen Einkommen immer schlechter leben müssen.
Der Graben zwischen Armen und Reichen wird Dank konservativer Politik immer tiefer. Soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke.
Die Situation wird sich drastisch verschärfen, wenn bis 2040 rund 18 Millionen Arbeitsplätz verloren gehen.
Die CDU hat die letzten 6 Landtagswahlen verloren und ein Viertel der Wähler. Deutschland braucht keine konservative Starre, sondern Reformen
Ausgerechnet ein soziales Netzwerk widersetzt sich dem Machtstreben von Interessensgruppen, die sich einer angemessenen Beteiligung an den Staatskosten entziehen.
Ausgerechnet ein soziales Netzwerk widersetzt sich dem Machtstreben von Interessensgruppen, die sich einer angemessenen Beteiligung an den Staatskosten entziehen.
Politiker lügen nicht, sie sagen manchmal nur nicht die Wahrheit. Sie wollen sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen und investieren. Die Realität sieht anders aus.
Arme haben keine Lobbys. Ihnen wird die Anpassung ihrer niedrigen Bezüge an die Armutsgrenze von netto 979 Euro von der Politik verweigert. Sie sind auf Hilfe ihrer Mitmenschen und sozialen Organisationen angewiesen.
Noch zeigt die Bundesregierung kein Interesse daran, sich mit der neuen Technologie zu beschäftigen. Wie soll sie das den Stromriesen vermitteln?
So ist sie, die Troika, Schulden von 2.050 Mrd. Euro, Einnahmeverluste von 1.150 Mrd. Euro und kein Kompass der Wege aus der Krise weist. Weiter so ist die Devise.