Austin Powder hat mithilfe des SAP-Partners scc EDV-Beratung eine Softwarelösung zur Rückverfolgbarkeit von Sprengmitteln geschaffen und kann so die neuen gesetzlichen Anforderungen mühelos erfüllen.
Bei der Frankenstein Präzision GmbH&Co. KG ist der Name Programm: Der Metallveredler fertigt maßgenaue Teile für die Automobilindustrie. Mit einer SAP-basierten Branchenlösung von Sycor behält er Produkte, Prozesse und die Kundenzufriedenheit exakt im Blick.
Der Schwarzwälder Sanitär- und Badausstatter Hansgrohe hat in der Logistik neue Maßstäbe gesetzt: Seit Herbst 2011 regelt die Anwendung SAP Extended Warehouse Management sämtliche Prozesse im hoch automatisierten Distributionszentrum am Standort Offenburg. Bei der Einführung vertraute der Global Player auf den Spezialisten und SAP-Partner IGZ Logistics + IT.
Dieösterreichische Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat in den letzten Jahren ihre Produktpalette stark erweitert. Ihre Lagerhaltung unterstützt neuerdings eine Lösung von SAP – und eine mobile WLAN-Infrastruktur des SAP-Partners unit-IT.
Mithilfe der kostengünstigen Anwendung SAP Business One können Konzerne ihre Niederlassungen und Tochterfirmen zuverlässig und schnell IT-technisch anbinden. ebm-papst hat das bereits erfolgreich realisiert – unterstützt durch das Know-how des SAP-Gold-Partners Versino.