Intelligent kennzeichnen: cab auf der Hannover Messe

Intelligent kennzeichnen: cab auf der Hannover Messe

Hierzu Hans Löhner, cab Software Engineer: „Im optimalen Fall ist die Kennzeichnung so in den Fertigungsablauf oder die Logistik integriert, dass sie keinen Einfluss auf die Taktzeiten der Produktion hat. Erforderlich dafür sind Systeme, die höchsten Ansprüchen der Anwender an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit genügen.“ Das Beschriftungslasersystem XENO 1 benötigt bei nur 58 cm Breite, […]

Einkauf und Rechnungsverarbeitung werden smarter

München, 19. März 2019 – Führende Unternehmen sind in der Lage, sowohl die Kundenbeziehungen zu stärken, als auch gleichzeitig Innovationen schnell voranzutreiben. Nur so halten sie in der heutigen digitalen Wirtschaft Schritt. Trotzdem können selbst bei den effizientesten Geschäftsprozessen unbeabsichtigte Abweichungen und Compliance-Probleme auftreten. Bei der Fehlerbehebung und -eliminierung geht es zum einen darum zu […]

E-Rechnungen mit PEPPOL-Anbindung – Was ist zu tun?

E-Rechnungen mit PEPPOL-Anbindung – Was ist zu tun?

Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage sein, die XRechnung entgegen zu nehmen und weiter zu verarbeiten. Die Lieferanten können einstweilen noch wie seither klassische Papierrechnungen bzw. PDF-Rechnungen an den Bund senden. Diese Praxis endet allerdings am 27. November 2020. Ab da ist die Papierrechnung in diesem Bereich obsolet […]

InCon 2019 bietet exklusives SAP BI-Wissen aus erster Hand

InCon 2019 bietet exklusives SAP BI-Wissen aus erster Hand

Neuer Name – bewährtes Konzept Bereits zum vierten Mal laden die Experten des Mannheimer SAP-Beratungshauses dazu ein, die aktuellen SAP BI-Trends und zukünftigen Strategien von den Top-Produktverantwortlichen der SAP selbst zu erfahren. Dieses Jahr bekommt das bewährte SAP BI-Wissensforum auch einen neuen Namen – InCon 2019. Folgende Themen stehen auf der Agenda: 1. Teilnehmer erfahren […]

Recruiting für den Mittelstand: Digital und transparent

Ein zeitsparendes und transparentes Bewerbermanagement ist auch für mittelständische Unternehmen unabdingbar, wenn sie im Wettbewerb um die besten Fachkräfte gewinnen wollen. Ein Hersteller innovativer Fahrzeuginneneinrichtungslösungen aus Bayern konnte mit der Einführung von SAP SuccessFactors Recruiting den gesamten Recruiting-Prozess erfolgreich digitalisieren und beschleunigen. Mittelständische Unternehmen haben Bewerbern häufig einige Annehmlichkeiten zu bieten: flache Hierarchien, kürzere Wege […]

SAP Verbraucherstudie: Deutschland zählt zu den langsamsten Online-Käufern in Europa

Walldorf, 03. Dezember 2018 – Die deutschen Online-Shopper lassen sich gerne Zeit bei Ihren Einkäufen. Rund Dreiviertel der deutschen Konsumenten behalten Produkte bis zu 24 Stunden im digitalen Warenkorb, bis sie letztlich auf „Kaufen“ klicken. Damit ist Deutschland Schlusslicht im europäischen Vergleich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Verbraucherumfrage von SAP SE (NYSE:SAP), die das […]