Susensoftware auf der CeBIT 2015

Herzogenrath, 13. März 2015. – Der Gebraucht-Softwarehändler
susensoftware GmbH ist in diesem Jahr auf der
Technologiemesse CeBIT 2015 auf dem Gemeinschaftsstand des
Landes NRW vertreten. Zum vierten Mal können interessierte ITLeiter
sich vorort über die Vorteile von gebrauchter Software von
Microsoft und SAP informieren.
Als Inhaber von stiller Software können Sie sich beraten lassen, ob
sich ein kompletter Verkauf oder auch ein Teil-Verkauf lohnt. Vielleicht
kann direk

PACs Einschätzung zu SAP S/4HANA

München, 04. Februar 2015 – Früher als erwartet hat SAP nun mit S/4HANA den Nachfolger von SAP ERP (ECC 6.0) vorgestellt. Schon mit der Ankündigung von SAP HANA vor zwei Jahren war klar, dass der Anbieter das bestehende ERP-System umbauen muss, um sämtliche Vorteile einer Echtzeitplattform auszuschöpfen. SAP hat überraschend schnell erste Ziele erreicht, zumal eine grundlegende Änderung der ERP-Codes mit zirka 400 Millionen Programmzeilen erforderlich war. F&uu

Ohne Frust und Zeitverlust: projekt0708-Webinar zeigt, wie sich vergessene Passwörter in SAP-Anwendungen selbst zurücksetzen lassen

München, 02. Februar 2015. Vergessene Passwörter für SAP-Anwendungen wieder herzustellen kann Unternehmen viel Zeit und bares Geld kosten: In der Regel ist dafür ein Anruf im Help-Center oder ein entsprechendes Ticket für den Support vonnöten. Mit dem Password Reset Self-Service der projekt0708 GmbH geht es auch einfacher. Wie die smarte und zugleich sichere Lösung funktioniert, erklärt der Anbieter in regelmäßigen Webinaren.

Axalta verschickt künftig HR-Dokumente mit IncaMail, dem sicheren digitalen Versanddienst der Schweizerischen Post

München, 29. Januar 2015. Axalta Coating Systems, ein weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, will in Europa neue Wege bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung gehen. Statt diese wie bisher per Brief zu versenden, bekommen die Mitarbeiter sie ab April 2015 in digitaler Form – und dies für vier Länder. Das Unternehmen setzt dabei auf den IncaMail-Dienst der Schweizerischen Post. Die Integration in SAP erfolgt über die HR-Com GmbH, einem HR-Spezialisten