LG Hamburg: Entfernung der Verpackung von Software kein Markenrechtsverstoß
LG Hamburg: Entfernung der Verpackung von Software
kein Markenrechtsverstoß
LG Hamburg: Entfernung der Verpackung von Software
kein Markenrechtsverstoß
Karlsruhe, 13.02.2015 – Mit dem Beitritt engagiert sich die POET AG innerhalb der International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP), der SAP-Partner Community.
München, 04. Februar 2015 – Früher als erwartet hat SAP nun mit S/4HANA den Nachfolger von SAP ERP (ECC 6.0) vorgestellt. Schon mit der Ankündigung von SAP HANA vor zwei Jahren war klar, dass der Anbieter das bestehende ERP-System umbauen muss, um sämtliche Vorteile einer Echtzeitplattform auszuschöpfen. SAP hat überraschend schnell erste Ziele erreicht, zumal eine grundlegende Änderung der ERP-Codes mit zirka 400 Millionen Programmzeilen erforderlich war. F&uu
München, 02. Februar 2015. Vergessene Passwörter für SAP-Anwendungen wieder herzustellen kann Unternehmen viel Zeit und bares Geld kosten: In der Regel ist dafür ein Anruf im Help-Center oder ein entsprechendes Ticket für den Support vonnöten. Mit dem Password Reset Self-Service der projekt0708 GmbH geht es auch einfacher. Wie die smarte und zugleich sichere Lösung funktioniert, erklärt der Anbieter in regelmäßigen Webinaren.
Heidelberg | 28.01.2015 | Seit Anfang 2015 setzt die GFN AG Integrationsassessment mit dem Schwerpunkt Arbeit und Beruf, unter Berücksichtigung des Aspekts der Gesundheit und des persönlichen Umfelds, erfolgreich bundesweit ein.
München, 29. Januar 2015. Axalta Coating Systems, ein weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, will in Europa neue Wege bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung gehen. Statt diese wie bisher per Brief zu versenden, bekommen die Mitarbeiter sie ab April 2015 in digitaler Form – und dies für vier Länder. Das Unternehmen setzt dabei auf den IncaMail-Dienst der Schweizerischen Post. Die Integration in SAP erfolgt über die HR-Com GmbH, einem HR-Spezialisten
Projekt wurde als Best-Practice für das Gartner BPM Summit 2014 ausgewählt.
Spezialisten erläutern die aktuelle Rechtsprechung
Herzogenrath, 15. Januar 2015. – Die IT Branche hat sich in den
letzten 10 Jahren an Regeln gewöhnt, die ein informierter Jurist
sicher heute ganz anders beurteilt. In der Veranstaltung „Infotage
2015“ berichtet u.a. Professor Hoeren von der Universität Münster
und Professor Strittmatter von der Kanzlei VP Vogel & Partner
Rechtsanwälte mbB. Hier treffen IT Leiter und Einkäufer auf
Rechtsanwälte, die verschi
Herzogenrath, 13. Januar 2015. – Der Gebrauchtsoftware-Händler
susensoftware hat im Google Play Store seine Android-App
»Gebrauchte Softwarelizenzen« veröffentlicht. Die Android-App
steht als kostenloser Download zur Verfügung und erfordert
mindestens Google Android 2.2 oder höher als Betriebssystem.
Im Rahmen der Installation erfordert die App nur wenige
Berechtigungen und einen Internetzugang.
Die Anwendung bietet Zugriff auf aktuellen Angebote, alle News, einen
Mehr Sicherheit auch für die gebrauchte SAP Software
Herzogenrath, 8. Januar 2015. – SAP hat die Wartungsperiode für
die Standardsoftware ERP und Business Suite bis ins Jahr 2025
verlängert. Die SAP möchte ihren Kunden mit der verlängerten
Wartungsperiode mehr Planungssicherheit geben und einen
langfristigen Investitionsschutz bieten. Davon profitieren auch die
Kunden, welche gebrauchte SAP Software kaufen möchten.
Dabei bleiben die Gebühren bei Neuverträg