Azubis wo seid ihr? – Mit authentischen und unterhaltsamen Filmen auf Handwerksberufe aufmerksam machen

Im Februar gibt es an deutschen Schulen wieder Halbjahreszeugnisse. Für die Abschlussjahrgänge startet dann die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz. Längst haben sich die Vorzeichen umgekehrt: Nicht die Schüler suchen intensiv, sondern die Betriebe. Filmemacher Nils Kemmerling und Musiker Detlef Klepsch bringen seit drei Jahren Unterhaltung und Wissensvermittlung für Handwerksberufe zusammen.

31. Ausgabe des Bundeswettbewerbs Informatik startet

Bundeswettbewerb vermittelt Jugendlichen seit mehr als 30 Jahren Spaßan Informatik und bietet attraktive Preise bis hin zu Stipendien | Umfrage: 75,9 Prozent bestätigen, dass die Teilnahme am Bundeswettbewerb positiven Einfluss auf ihre Karriere hatte | Informatikwettbewerbe mit Rekordbeteiligung in 2011: Rund 160.000 Schüler/-innen | Bewährte Kooperation mit Partnern wie Google oder Hasso-Plattner-Institut