IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf „ZAK“

IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf „ZAK“

Nachdem die erste Runde des IT-Workshops an den Kooperationsgymnasien im letzten Jahr sehr gut angekommen ist, war für amcm klar, wir machen weiter. „Eines meiner Ziele ist es, den Schülern Lust auf Arbeiten in der IT zu machen und das gerne schon in Form einer Ausbildung direkt nach dem Abitur“, beginnt Arne Meindl, Gründer und […]

Sparda-Bank München unterstützt Emile Montessorischule als erste bayerische CLUB OF ROME Schule

München/Neubiberg – Als erste bayerische Schule ist der Verbund der Emile Montessorischulen München Südost in das Schulnetzwerk der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME aufgenommen worden. Nach dem Motto „Global denken und lokal handeln“ setzen die dort vertretenen Schulen innovative Bildungskonzepte um und sensibilisieren die Kinder und Jugendlichen für einen nachhaltigen Lebensstil. Wesentliches Kriterium für die […]

Forschungslabor „Digitales Klassenzimmer“

Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon Grundschüler anhand von Projekten u.a. die Grundzüge des Programmierens spielerisch erlernen. Das Zentrum für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd beschäftigt sich mit […]

Tag der Logistik bei Lyreco

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?Logistik macht Schule? öffnet das Unternehmen seine Pforten Barsinghausen, 28.04.2017: Am 27. April 2017 fand deutschlandweit der Tag der Logistik statt und auch Lyreco als führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen gewährte den Besuchern einen kostenlosen Blick hinter die Kulissen. Sowohl Schüler und Studierende als auch interessiertes Fachpublikum und die allgemeine […]

Germany“s Next Top-Actuaries

Eine „Casting Show“ der ganz besonderen Art findet am Samstag, 11. März 2017, an der Universität Ulm statt: der Tag der Mathematik. Dieser soll eine Brücke zwischen Schule und Universität bauen, um bei Schülern die Freude an der Mathematik zu stärken. Die Teilnehmer müssen nicht durch Aussehen oder Stimme glänzen, sondern in einem Wettbewerb durch […]

PISA 2015 Naturwissenschaften: Schülerinnen und Schüler in Deutschland setzen ihr Wissen gut ein

PISA 2015 Naturwissenschaften: Schülerinnen und Schüler in Deutschland setzen ihr Wissen gut ein

Bienen, blaue Kraftwerke und Laufen bei Hitze: Das sind einige der Themen, anhand derer die Schulvergleichsstudie PISA 2015 die naturwissenschaftlichen Kompetenzen 15-jähriger Schülerinnen und Schüler überprüft hat. Die Ergebnisse zeigen, dass die deutschen Schülerinnen und Schüler ihr Wissen im Bereich Naturwissenschaften gut anwenden können. Auch wenn das durchschnittliche Leistungsniveau gegenüber vergangenen Erhebungen zurückgegangen ist, erreichen […]