Vorschule/Grundschule. Es ist gut, Kinder schon früh für das Schreiben und Lesen zu begeistern. Die Faszination wie aus Buchstaben Worte entstehen, und Geschichten geschrieben werden können.
Fotokalender.com, die renommierte Plattform für individuelle Kalender, erweitert ihr Portfolio um ein Produkt, auf das viele lange gewartet haben: Funktionale und kompakte Schüler- und Lehrerkalender, die nach den persönlichen Vorlieben und Erfordernissen frei konfigurierbar sind. Hochwertig in allen Details produziert, entsteht so ein exklusiver Alltagshelfer, der das Schuljahr für jeden Tag optimal organisiert.
Dank der kompakten Formate passen die Schüler- und Lehrer
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das Internet? Wie arbeiten Algorithmen? Und was bedeutet all das für unsere Gesellschaft? Fragen, die heutzutage jeden etwas angehen: Ab dem Schuljahr 2028/29 wird Informatik deshalb zum Pflichtfach an allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Der Bedarf an gut ausgebildeten Informatik-Lehrkräften wird weiter steigen – die Berufsaussichten sind demnach bestens. Die RPTU vermittelt Lehramtsstudierende hierfür das ge
Statt Konkurrenzdenken und Zurückhaltung stehen gegenseitige Unterstützung, Empowerment und das mutige Zeigen der eigenen Großartigkeit im Zentrum.
Mit 1. Juli beginnt die 31-tägige Online-Challenge „She Sells in Her True Power“. Die Mission: Frauen in ihre Sichtbarkeit zu bringen – kraftvoll, authentisch und selbstbewusst.
„2025 ist das Jahr von uns Frauen. Die Zeit kommt jetzt, dass wir mit unserer Großartigkeit hinausgehen dürfen, uns
– Repräsentative Studie der Robert Bosch Stiftung wirft erstmals Schlaglicht auf KI im Klassenzimmer: Lehrkräfte fühlen sich im Umgang mit KI-Tools unsicher und fürchten negative Auswirkungen bei sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ihrer Schüler:innen.
– Hauptbelastungen der Lehrkräfte im Schulalltag bleiben herausforderndes Verhalten von Schüler:innen und Zeitmangel.
– Jede zweite Lehrkraft wünscht sich mehr Demokratiebildung, doch die Umse
Marode Gebäude, fehlende Schulplätze und steigende Schülerzahlen – die Situation an deutschen Schulen spitzt sich vielerorts zu. Die Stadt Kassel setzt nun ein deutliches Zeichen und errichtet ein hochmodernes Schulgebäude für die reformpädagogische Offene Schule Waldau (OSW). Der Neubau soll nicht nur den 950 Schülerinnen und Schülern sowie 90 Lehrkräften optimale Bedingungen bieten, sondern auch als lebendiger Treffpunkt für den Stadtteil diene
Unternehmerische Hochschule® überzeugt mit 57 Indikatoren im Spitzenbereich
Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck überzeugt erneut mit hervorragenden Ergebnissen im aktuellen CHE Hochschulranking 2025. In der Studierendenbefragung erreichen alle am MCI bewerteten Studiengänge Bestnoten – besonders hervorzuheben sind die Bachelorprogramme Biotechnologie, Mechatronik, Medizintechnik, Smart Building Technologies sowie Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik,