Exklusive Luxusreise zur Standortwahl in der Schweiz

Exklusive Luxusreise zur Standortwahl in der Schweiz

Sie planen einen Umzug in die Schweiz – sei es privat oder geschäftlich – sind sich jedoch unsicher, welche Region am besten zu Ihnen passt? Eine Schweiz-Erkundungsreise führt Sie durch verschiedene Regionen und unterstützt Sie dabei, die optimale Entscheidung für Ihren Umzug zu treffen.

enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz

Berlin/ Freienbach, 4. September 2025 – enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Cloud Computing, und das Schweizer IT-Beratungsunternehmen SwissConomy AG kooperieren. Kunden von SwissConomy können mit den Lösungen von enclaive ihre Daten nun auch während der Verarbeitung in hochsicheren Multi-Cloud-Umgebungen schützen.

Die Schweiz ist ein wichtiger europäischer Wirtschaftsstandort. Besonders der Finanzsektor steht als weltweites Aus

Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs

Historische DACH-Studie veröffentlicht: Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum auf Wachstumskurs

Heute erscheint mit der Studie "Eckdaten der Fitnesswirtschaft DACH 2025" erstmals eine länderübergreifende Marktanalyse der Fitnessbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die gemeinsame Veröffentlichung durch den DSSV e. V., den Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich und swiss active markiert einen Meilenstein für die Branche: Erstmals liegen harmonisierte, vergleichbare Kennzahlen für die gesamte DACH

Eine neue Plattform für medizinische Stellenangebote in der Schweiz

Die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal ist in der Schweiz seit Jahren eine Herausforderung. Insbesondere in ländlichen Regionen fällt es vielen Einrichtungen schwer, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Zudem erschweren komplexe Vermittlungsprozesse und intransparente Kosten für Stelleninserate im Gesundheitswesen den reibungslosen Ablauf bei der Besetzung offener Positionen. Angesichts dieser Herausforderungen hat ein interdisziplinäres Team von

1 2 3 119