Mein Auto muss nicht alles wissen

Start für SeDaFA: Forschungsprojekt entwickelt Lösungen zum Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug
Start für SeDaFA: Forschungsprojekt entwickelt Lösungen zum Selbstdatenschutz im vernetzten Fahrzeug
Thema:"IT-Security Trends 2016 – Cloud und Data Center Security"
München, 15. Januar 2016 – Das weltweit führende Cybersicherheits-Unternehmen Raytheon|Websense firmiert ab sofort unter dem neuen Unternehmensnamen Forcepoint und stellt zeitgleich neue Produkte vor. Forcepoint geht aus der erfolgreichen Fusion der Firmen Websense, Raytheon Cyber Products und den kürzlich erworbenen Stonesoft Next Generation Firewalls (NGFW) hervor. Das neue Unternehmen geht die sich stetig weiter entwickelnden Herausforderungen rund um IT-Sicherheit und regulato
München, 7. Januar 2016 – Über 30 Jahre Berufserfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche bringt Albert Schöppl (51) mit zu Websense. Er ist ab sofort neuer Enterprise Sales Manager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH). In dieser Position wird er gemeinsam mit seinem Team den Vertrieb der IT-Sicherheitslösungen von Websense an Großkunden noch weiter stärken. Websense ist in diesem Umfeld schon gut positioniert und baut auf die
Cortado Mobile Solutions befragte Unternehmensanwender und IT-Verantwortliche in UK und Deutschland zum Thema"Mobiles Arbeiten"
Kaspersky-Studie: Fast jedes zweite Unternehmen glaubt, die Angreifer und deren Motivation zu kennen
App-Risiken einfach minimieren: Fraunhofer-Testdienst bietet Sophos EMM-Kunden fortgeschrittene App-Sicherheitsbewertungen und automatisierte Umsetzung von Unternehmensrichtlinien
Die Registrierungsstelle für .Versicherung hat heute bekanntgegeben, daß bereits am 25.11. 2015 die Versicherung-Domains mit zwei Buchstaben verteilt werden. Jetzt heißt es schnell handeln…
Vom Bad direkt ins Bett: Laut Kaspersky-Studie werden internetfähige Geräteüberall genutzt
Der Patch Tuesday bringt auch im November ein ganzes Bündel an Sicherheitsupdates – Ein Kommentar von Anton Kreuzer, Vice President für Zentral- und Osteuropa von HEAT Software