Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam

Ines Rauscher berührt beim Speaker Slam mit ihrer 9/11-Erfahrung und zeigt, wie Biografiearbeit zur Quelle für Klarheit und echte Führung wird.

Ines Rauscher berührt beim Speaker Slam mit ihrer 9/11-Erfahrung und zeigt, wie Biografiearbeit zur Quelle für Klarheit und echte Führung wird.

Am 30. März versammelten sich rund 10.000 Gläubige in der Daejeon-Gemeinde, um die Predigt des Shincheonji-Vorsitzenden Man-Hee Lee zu hören. Er betonte, dass nur diejenigen, die die Offenbarung vollständig verstehen und bewahren, den Weg zur Erlösung finden können. Protestanten und Katholiken forderte er auf, sich einer öffentlichen Prüfung zu unterziehen, um zu prüfen, ob sie der Offenbarung etwas hinzugefügt oder davon weggenommen haben. Teiln

Jochen Blöcher zeigt, wie einfache Routinen helfen können, mehr Selbstreflexion und Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.

Entdecken Sie ein Werkzeug zur täglichen Selbstreflexion und Zielerreichung. Dieses Tagebuch fördert tägliche Achtsamkeit und Dankbarkeit durch kleine, bewusste Schritte. Jetzt erhältlich!

Jochen Blöcher thematisiert die tief verwurzelte Angst vor dem Unbekannten in Deutschland und ruft zum Perspektivwechsel auf.

Der Heilpraktiker, Coach und Therapeut begleitet Interessierte, wieder bei sich selbst anzukommen und bewusstere Entscheidungen im Leben zu treffen.

Jochen Blöcher präsentiert konkrete Strategien zurÜberwindung der"German Angst" in der Wirtschaft.

Am 24. Februar sind 312 Theologiedozenten und ein Pastor in 11 Regionen zur landesweiten Bibelprüfung der Shincheonji Kirche Jesu angetreten und legten den Test ab.

Diana Stoffers ruft dazu auf, eine Kultur der Empathie und Selbstreflexion zu fördern für eine positive Veränderung der Führung.

Jochen Blöcher wirft einen kritischen Blick auf die"German Angst" und ruft dazu auf, mutig die Zukunft Deutschlands zu gestalten.