Aktueller Termin Seminar Zeitmanagement. Von ABC Analyse bis Zeitplan, 18.08.2010 in Frankfurt, Hessen

Kompakt Training Seminar Zeitmanagement. Fokus persönliche Zeitplanung, ABC Analyse und Priorisierung für den eigenen Zeitplaner.
Kompakt Training Seminar Zeitmanagement. Fokus persönliche Zeitplanung, ABC Analyse und Priorisierung für den eigenen Zeitplaner.
Moderationstraining mit Moderationsmethoden und Moderationstechniken für die Motivation von Arbeitsgruppen und die Steuerung der Teamarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit im Rahmen von Besprechungen, Meetings und Sitzungen.
Mit dem Seminar "Personalrecruiting mit web 2.0 – Nutzen Sie die Möglichkeiten von web 2.0 für Ihre Personalsuche" von wisoak professional lernen Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Human Ressources / Personal die Kommunikationswege und -strukturen der Generation Web 2.0 kennen. Sie erreichen, dass Sie und Ihr Unternehmen im Netz gefunden werden und schonen Sie so Ihr Budget bei der Suche nach geeignetem Personal.
FIR-Seminar hilft Ordnung im Datendschungel zu schaffen
Mit dem Seminar "Vertriebscontrolling" von wisoak professional haben Fach- und Führungskräfte im Vertrieb eine otimale Grundlage Vertriebscontrolling für das Unternehmen zu nutzen. Sie beherrschen danach die notwendigen Instrumente zur Steuerung des Vertriebes im Hinblick auf eine Verbesserung der Erfolgsposition des Unternehmens.
Alexander Christiani, Otmar Kastner, Vinzenz Baldus, Martin Betschart … Am 31. August steht eine Auswahl an Vortragskünstlern auf den Bühnen des stb marketplace in der Messe Frankfurt.
Moderator Ausbildung rund um Moderationstechniken und Besprechung moderieren in Köln
Moderator Ausbildung rund um Moderationstechniken und Besprechung moderieren in Hamburg
Tipps und Tricks für das Lampenfieber, Dinge auf den Punkt bringen, den roten Faden behalten, mehr Sicherheit im Vortrag, in einer Rede, in Verhandlungen und im Gespräch in Berlin am 10.08.2010.
Sie sollten sich im Umgang mit ausländischen Partnern nicht nur von Ihrem Instinkt leiten lassen, sondern Einfühlungsvermögen auf der Basis von Faktenwissen und des Verstehens kultureller Hintergründe entwickeln. Sie sollen erkennen, wie Ihr Gegenüber Sie einschätzt und Sie sollen in der Lage sein, das Verhalten Ihres Gegenübers zu analysieren und zu bewerten