Stress, Ängste, Nervosität, Schlaflosigkeit…wer kennt das heute nicht.
Ärzte warnen vor den gesundheitlichen Folgen von übermäßigem Stress. Müssen wir uns abfinden damit, können wir etwas tun?
Berlin, 03.11.2014. Ungünstig, aber häufig Realität: Mehrere Mitarbeiter erbringen die gleiche Dienstleistung, aber auf unterschiedliche Art und Weise – dazu mit deutlichen Qualitätsschwankungen. Ein Thema, das gerade bei Kundenkontakten sensibel werden kann. Hier ist die Prozessorganisation gefragt, Standards wohnungswirtschaftlicher Teilprozesse zu erarbeiten, um die Servicequalität zu sichern. Eine Plattform für einen intensiven Erfahrungsaustausch und Fachdialog
Berlin, 30.10.2014. Ob Bilanzierung, Beleihung oder Besteuerung: Immer spielt die Bewertung von Immobilien eine zentrale Rolle. Deshalb informiert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin auf ihrer Tagung „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ am 6. November 2014 über den neuesten Stand der Wertermittlungsverordnung und über Besonderheiten bei der Bestimmung des Verkehrswertes.
Kommunikation ist alles und allzu menschlich. Kunden wiederum sind keine bloßen Zahlen und Fakten, sondern Menschen mit Bedürfnissen, Ansprüchen und Wünschen.
Die SCM – School for Communication and Management bietet mit der neuen Website social-intranet.net eine neue Serviceplattform rund um die Themen Social Intranet, Social Business und Enterprise 2.0. Ziel ist es, die Digitalisierung Interner Kommunikation in allen Facetten zu beleuchten und Anwender, Nutzer, Experten und Dienstleister miteinander zu vernetzen. Damit adressiert die Website vor allem […]
Der Freudenberger Weiterbildungsanbieter „Welke Akademie“ hat sein neues Jahresprogramm für 2015 veröffentlicht. Das Seminarangebot, das in Kooperation mit der St. Gallen International Management Consulting AG entwickelt wurde, umfasst die vier Themenbereiche Management, Vertrieb, Branding und Marketing sowie Führung. Es richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und andere Führungskräfte. Die Seminarinhalte reichen von strategischen Managementthemen der Unte
Berlin, 27.10.2014. Am 27. Oktober wird an der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin der neue Jahrgang des Fernstudiengangs „Bachelor of Arts Real Estate“ empfangen. Nachdem das Kooperationsstudienangebot von BBA und EBZ am 20. Oktober in Bochum mit den Studierenden aus ganz Deutschland eröffnet wurde, werden bei der Veranstaltung in Berlin die Studierenden der Hauptstadt begrüßt.
Berlin, 17.10.2014. Wohnungsbestände kundenorientiert weiterentwickeln – im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, demografischem Wandel, Leerstandsvermeidung und quartiersbezogenem Belegungsmanagement ist das keine einfache Herausforderung. Mit dem Intensivlehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“ vermittelt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin deshalb, wie sich relevante Zielgruppen identifizieren und daraus Konsequenzen für die Bestand
Berlin, 13.10.2014. Das deutsche Steuerrecht gehört zu den schwierigsten Disziplinen im deutschen Rechtssystem. Umso wichtiger ist es, dass Geschäftsführer und Vorstände immer über die wesentlichen Neuerungen Bescheid wissen. Die wichtigsten Entwicklungen des Jahres 2014 sowie die Trends 2015 bündelt deshalb die Fachtagung „Steuern 2014/ 2015“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 3. November 2014 in Potsdam.
Berlin, 07.10.2014. Bei der Umsetzung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten sind versierte technische Kenntnisse unerlässlich – umso mehr angesichts der raschen rechtlichen und technischen Veränderungen. Aus diesem Grund bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin ab dem 28. Oktober 2014 den Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ an.