Im Akkreditierungs-Sprint ganz vorn: imbus Akademie als Erste GTB-akkreditiert für ISTQB® Certified Tester Agile Extension

Möhrendorf, 20. Februar 2015 – So agil war der Certified Tester noch nie: Seit kurzem ergänzt die Agile Extension den Foundation Level des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Die Extension bietet das nötige Knowhow für einen fundierten Einstieg ins Testen in der agilen Softwareentwicklung. imbus hat jetzt als erster Anbieter die Akkreditierung vom German Testing Board (GTB) für den Kurs erhalten.

BDÜ: Jetzt auch Webinare für Dolmetscher und Übersetzer

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) weitet sein Seminarangebot aus und bietet nun auch Webinare an. Etwa 200 Seminare und mehr als 30 Webinare sind für das Jahr 2015 bereits online buchbar, und das Programm wächst stetig. Im ersten Halbjahr gibt es unter anderem eine Webinarreihe zur Arbeit mit der Software „Word“. So geht es am 19. März von 8.30 bis 9.00 Uhr um das Thema: „Effizient mit Word: Texteingabe kann wie Zauberwerk entstehen“. Bereits je

Erfolgreicher Start der P3N-Akademie in 2015: Teilnehmerfeedback bestätigt den Bedarf an fundierten Seminaren

Zwickau, 11.02.2015. Die im letzten Jahr von der P3N BERATUNGS GMBH ins Leben gerufene P3N-Akademie kann auf eine sehr erfolgreiche Startphase zurückblicken. Denn auch mit dem Beginn des neuen Jahres verzeichnet das Bildungsangebot des Zwickauer Beratungsunternehmens eine hohe Nachfrage nach den angebotenen Schulungen. So startete beispielsweise das Webinar am 16.01.2015 zum Thema „Effizienzsteigerung in der Bargeldbearbeitung“ ein weiteres Mal mit vielen Teilnehmern. Auch alle weiteren, f&

Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“

Berlin, 05.02.2015. Investitionen in Wohnimmobilien müssen sich rechnen! Die Umsetzung dieser vielschichtigen Aufgabe erfordert eine Reihe von Kenntnissen und methodischem Know-how. Um Investitionen optimal zu steuern, bietet die BBA mit der Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 5. und 6. März ein konkretes wohnungswirtschaftliches Szenario zum vertieften Erproben.

Vom Solo zur Sinfonie – Wie aus Vielfalt Einheit entsteht

"Respekt ist wichtiger als Harmonie"
Kommen Sie mit auf eine erstaunliche Reise zwischen Musik und Wirtschaft und erfahren Sie, warum ein funktionierender Orchesterapparat ein Paradebeispiel für effiziente Management-, Führungs- und Konfliktlösungsstrategien ist.
Christian Gansch beantwortet Ihnen Fragen wie: Wer gibt den Ton an? Wie viele Solisten verträgt ein Team? Welche Freiheiten und Verantwortungsbereiche gibt es für den Einzelnen? Welche Stimme hat wann

Sozialen Herausforderungen erfolgreich begegnen: BBA-Tagung „Brennpunkt Mieterschaft“

Berlin, 19.12.2014. Durch den demografischen Wandel und andere gesellschaftliche Entwicklungen stehen Vermieter heutzutage auch vor neuen sozialen Herausforderungen. Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wird es deshalb immer wichtiger, dass Vermietung und soziales Management effektiv zusammenarbeiten. Die Tagung „Brennpunkt Mieterschaft 2015 – Vermietung als Chance“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 23. März 2015 zeigt, wie diese Kooperation erfolgreich