In der stetig wachsenden Welt des internationalen Business-Netzwerks LinkedIn entscheidet die gezielte Nutzung über Wirkung und Effekt Ihres Auftritts. Dieses Webinar bietet praxisnahe Einblicke und zeigt, was Sie für einen erfolgreichen Auftritt berücksichtigen sollten. Nadja Amireh erklärt, wie Profis dort optimal kommunizieren und welche Tools und Funktionen dabei unerlässlich sind.
Termin: Dienstag, 10. Dezember 2024, 14:00 – 15:45 Uhr
In diesem Webinar erhalten Sie geballtes Wissen zum Thema Text-KI sowie Tipps und Tools, um hochwertige Inhalte für die Unternehmenskommunikation zu produzieren. Wichtigster Bestandteil dabei: effektive Prompts zur Content-Erstellung auf allen Kanälen.
Termin: Montag, 9. Dezember 2024, 14:30 – 16.00 Uhr
Setzen Sie Künstliche Intelligenz geschickt ein und finden Sie auf allen Kanälen, in allen Formaten die richtigen Worte
Ein Dauerbrenner unter den schwierigen internen Abläufen: die Freigabe der von Ihnen verfassten Texte und Beiträge für die interne und externe Kommunikation. Das kostet häufig Nerven und vor allem viel Zeit. Doch dieser oft mühsame Wege durch die Instanzen des Unternehmens lässt sich beschleunigen und schlanker gestalten. Und zwar so, dass Sie selbst diesen Prozess souverän begleiten und sich das Steuer nicht aus der Hand nehmen lassen.
Sie wollen ein gutes Ranking bei Google oder Bing? Dann sollten Sie wissen, wonach in den Suchmaschinen gesucht wird und welche Begriffe User dafür benutzen. Keywords geben Auskunft über die Interessen der User. Nutzen Sie dieses Wissen und geben Sie Antworten mit überzeugenden Texten für Leser:innen und optimalen Metadaten für die Suchmaschine!
Termin: Freitag, 22. November 2024, 11:00 – 12:30 Uhr
Finden Sie heraus, was Nutzer und Suchmaschine von Ihnen wissen wollen
Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf Instagram und TikTok visuell attraktiv und möglichst wirkungsvoll präsentieren?
Social-Media-Profi und Content Creator Niklas Fischer erklärt relevantes Grundlagenwissen, führt ein in ein wichtiges Tool zur Bild-und Videobearbeitung und gibt wertvolle Tipps für die Aufbereitung von Content-Formate
PR-Verantwortliche werden häufig gebeten, kurze Reden zu schreiben, die andere halten. Wie baue ich eine prägnante Rede ohne Floskeln auf? Wie schaffe ich es, dass derjenige, der die Rede halten wird, das Publikum für sich gewinnen kann? Und wie wird künstliche Intelligenz das Redenschreiben verändern? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten in den Grundlagen des Redenschreibens fit.
Termin: Mittwoch, 20. November 2024, 11:00 – 12:30 Uhr
Die Visualisierung von Informationen und Botschaften ist ein zentraler Erfolgsfaktor guter Kommunikation. Je stärker das mediale Dauerrauschen ist und je niedriger die Aufmerksamkeitsspanne der Zielgruppe, desto dringender benötigen Unternehmen und Marken eine einprägsame, überzeugende Bildsprache. Petra Sammer führt Sie ein in die Kunst des visuellen Storytellings und gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Themen mit den passenden visuellen Instrumenten me
Social-Media-Texte funktionieren anders als Websitetexte oder Blogartikel – und anders als Printtexte allemal. Wie gelingt es Ihnen, so für Social Media zu schreiben, dass Sie Ihre Zielgruppe auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen und im Gedächtnis bleiben? Simone Maader erklärt, was Sie wissen müssen – auch beim Einsatz von KI (ChatGPT) – und erläutert, was die Nutzer*innen der einzelnen Plattformen von Ihnen erwarten.
Die Klimakrise und die Reaktionen darauf sind ein gesellschaftliches Reizthema. Klimakommunikation wird immer komplexer und ist innerhalb und außerhalb von Unternehmen zunehmend schwierig vermittelbar. In der internen und externen Kommunikation scheint es unmöglich, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer gibt mit diesem Webinar neue Impulse für eine zukunftsweisende Klimakommunikation und zeigt, wie Sie "Nachh
Nach dem ersten großen Hype um Künstliche Intelligenz haben viele Unternehmen und Agenturen inzwischen Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Anwendungen gesammelt. Jetzt geht es ans Feintuning: Ulrike Hanky-Mehner gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit KI arbeiten können.
Termin: Montag, 14. Oktober 2024, 15:00 – 16:30 Uhr
KI-Instrumente, die PR-Profis kennen sollten: Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten von KI für d