Zahl des Tages: 80 Prozent der Deutschen befürworten eine vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Verkehrsteilnehmern

Fahrtüchtigkeit: Sicher durch den Straßenverkehr Achtung, Ampel! Wie plötzlich die Phase von Gelb auf Rot wechseln kann, weiß jeder Autofahrer. Um den Wagen möglichst schnell zum Stehen zu bringen, ist gutes Reaktionsvermögen unerlässlich. Doch gerade diese Fähigkeit lässt mit zunehmendem Alter nach, genau wie Sehkraft und Gehör.(1) Sollten ältere Verkehrsteilnehmer demnach verpflichtet werden, ihre Fahrtauglichkeit […]

EFS AG Studie zur „Altersvorsorge und Altersarmut 2018“

Deutsche und Österreicher machen sich verstärkt Sorgen über die finanzielle Situation im Alter. 86 Prozent aller Teilnehmer der Studie „Altersvorsorge und Altersarmut 2018“ des europäischen Finanzdienstleisters EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG, wünschen sich eine breitere öffentliche Diskussion zum Thema Rente. Mehr als dreiviertel aller Deutschen und Österreicher sparen nach eigenen Angaben privat für das […]

Einladung zum Pressegespräch / Finanztip-Studie: Warum viele Deutsche falsch fürs Alter vorsorgen und wie´s richtig geht

Einladung zum Pressegespräch: Finanztip-Studie – Warum viele Deutsche falsch fürs Alter vorsorgen und wie´s richtig geht am Donnerstag, den 15. Februar 2018 um 10 Uhr in der Finanztip-Redaktion oder virtuelle Teilnahme via Online-Konferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in den Koalitionsverhandlungen haben CDU und SPD beschlossen, das Rentenniveau nicht weiter abzusenken. Selbst wenn das so […]

Immer mehr Ruheständler wollen einen Kredit – Finanzierungen mit der richtigen Strategie auch im Alter möglich

Immer mehr Ruheständler wollen einen Kredit: Finanzierungen mit der richtigen Strategie auch im Alter möglich Online-Kreditanfragen von Ruheständlern im letzten Jahr um 47,6 Prozent gestiegen 67,3 Prozent der eingereichten Kreditanträge von Ruheständlern wurden bewilligt Die richtige Strategie erhöht Chancen auf einen Kredit im Alter Auch immer mehr Ruheständler werden digital und beantragen auf Online-Vergleichsportalen einen […]

Familiennachzug für subsidiär Geschützte/ Präses Rekowski besorgt über geplante Änderung

Nach Bekanntwerden des Änderungsantrags zur vorläufigen Regelung des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte, der zwischen CDU, CSU und SPD als Partner einer möglichen Großen Koalition ausgehandelt wurde, äußert der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Manfred Rekowski (Evangelische Kirche im Rheinland), große Besorgnis. Die EKD tritt weiterhin für […]

Senovation-Award / Kaufkräftige Senioren – Gründer sollten die Chance nutzen

Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]

Gründerwettbewerb SENovation-Award / Es müssen nicht immer Stützstrümpfe sein

Die Babyboomer kommen in die Jahre – und sind kaufkräftiger als alle älteren Generationen vor ihnen. Dennoch werden sie als Zielgruppe für Innovationen noch wenig wahrgenommen. Dabei können gerade Start-up-Unternehmen mit guten Ideen von der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe profitieren. Das ist der Grundgedanke des Gründerwettbewerbs „SENovation-Award“. Der Wettbewerb richtet sich an junge Start-ups, aber […]

62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen

Selbstfahrende Autos: Sicher unterwegs bis ins hohe Alter Das Sehvermögen lässt nach, der Schulterblick fällt schwer, unübersichtliche Verkehrssituationen sorgen schneller für Überforderung: Mit steigendem Lebensalter kann Autofahren zunehmend zur Herausforderung werden. Gut zu wissen, dass neben Fahrassistenzsystemen in Zukunft vollautomatisierte Fahrzeuge auch für mehr Sicherheit am Lenkrad sorgen können. 62 Prozent der Deutschen finden autonom […]

GPS-Überwachung für Demenzkranke? – Umfrage: Großteil hält elektronische Ortung von Patienten für sinnvoll – Vier von zehn kritisieren Einsatz der Technik als „menschenunwürdig“

Demente Angehörige oder Patienten mit Hilfe von GPS-Ortung im Auge zu behalten, ist für die meisten Deutschen vollkommen vertretbar. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ herausfand, finden es drei Viertel der befragten Männer und Frauen (76,2 %) „richtig und sinnvoll“, Demenzkranke, die von zuhause oder aus einem Heim weglaufen könnten, dauerhaft […]

Bürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen (FOTO)

Acht von zehn Bürgern haben Angst vor dem Umzug in ein Pflegeheim // Nur sechs Prozent würden freiwillig in eine stationäre Einrichtung ziehen // Am meisten Sorge macht den Bürgern der Personalnotstand // Knapp die Hälfte wäre bereit, für eine bessere Pflege einen höheren Beitragssatz zu zahlen // PwC-Experte Burkhart: „Wir brauchen eine Kultur der […]

1 19 20 21 22 23 33