Modul-Highlights Energiemanagement und Gefahrstoffkataster in FAMOS 4.1
Die stetige Weiterentwicklung von FAMOS wird im Januar 2014 in die Version 4.1 münden.
Die stetige Weiterentwicklung von FAMOS wird im Januar 2014 in die Version 4.1 münden.

Laut einer aktuellen Umfrage zu SEPA der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und der Commerzbank unter 5.000 Unternehmen haben erst 24 Prozent der Unternehmen die Vorbereitungen für SEPA abgeschlossen. Was bedeutet das konkret für die betroffenen Unternehmen? Ein Kommentar von Jörg Wiemer, CEO TIS
Bis zum 1. Februar 2014 müssen alle Unternehmen ihre Bankverbindungen komplett auf die IBAN umgestellt haben. Der ERP-Softwarehersteller HS – Hamburger Software bietet seinen Kunden eine Lösung an, mit der sich das weitgehend automatisch erledigen lässt.
Die SEPA-Pflicht rückt näher: Ab Februar 2014 können Unternehmen nur noch dann am Zahlungsverkehr teilnehmen, wenn sie in ihren Systemen zu sämtlichen Bankverbindungen die entsprechenden IBANs hinterlegt haben

Aktuelle Analyse des Backoffice- und Servicedienstleisters taa zum abgelaufenen touristischen Geschäftsjahr 2012/2013

Am 1.2.2014 ist Schluss mit alten Überweisungen und Lastschriften. Die meisten Unternehmen sind noch nicht auf SEPA umgestellt und gefährden den Liquiditätseingang. Last Minute Lösungen sind gefragt.
Einladung Sparkasse Heidelberg und Bund der Selbständigen

Formularexperte Avery Zweckform informiert über das neue Überweisungs- und Lastschriftverfahren.
SEPA END-TO-END testen statt nur SEPA-Ready

SAP Business One fit für SEPA machen
SEPA-ready reicht nicht