Thema Sicherheit so wichtig wie noch nie!
Noch nie war das Thema Sicherheit so wichtig, wie aktuell. Die Einbruchsstatistik zeigt alarmierende Werte und mittlerweile hat sogar die Politik eingelenkt.
Noch nie war das Thema Sicherheit so wichtig, wie aktuell. Die Einbruchsstatistik zeigt alarmierende Werte und mittlerweile hat sogar die Politik eingelenkt.
Obwohl inzwischen weitgehend bekannt ist, dass Webapplikationen ein beliebtes Einfallstor für Hacker sind, halten sich selbst unter erfahrenen Administratoren hartnäckig einige Fehleinschätzungen. Airlock (https://www.airlock.com/de/home/)gibt Tipps, in welchen Bereichen ein Umdenken zu Gunsten der Sicherheit dringend nötig ist.
Annahme 1: Über unsere Webanwendungen erhält man keinen Zugang zu unseren Systemen.
Gerade Webapplikationen bieten Hackern vielfä
Niemand kann in die Zukunft sehen und eine absolut richtige Voraussage machen. Es gibt aber dennoch ernst zu nehmende Argumente dafür, dass der Goldkurs zukünftig weiter ansteigen wird.
Neues Wächterkontrollsystem mit Wachbuch – ergänzende Funktion der Branchensoftware DISPONIC
Die Brest-Tauros GmbH aus Leipzig hatte kürzlich von der BaFin eine Rückabwicklungsverfügung wegen der Kapitalanlage vom Typ Rondo II erhalten.
Kostenlose Informationsveranstaltung mit Check Point und Blue Coat
Wenn die Geschichte eines gezeigt hat, dann dass die Grundregel Sachwert schlägt Geldwert nach wie vor Gültigkeit besitzt. Der Besitz von Immobilien, Edelmetallen und Aktien ist sinnvoller, als das Geld auf dem Sparbuch oder Festgeld zu parken oder in eine Lebensversicherung zu investieren. Grundsätzlich ist Geld auf Geldwertanlagen sicher bzw. der eingezahlte Betrag garantiert, die Frage ist lediglich, wieviel man für sein Geld später kaufen kann.
Inflation und Steuer
Nicht-Microsoft-Programme bleiben dagegen laut Secunia Research von Flexera Software häufiger ungepatcht
Frank Lorenz ist neuer Regional Account Manager Vertrieb bei STANLEY Security
Zunehmende Verbreitung von Open Source in der Anwendungsentwicklung erfordert gründlicheÜberprüfung – insbesondere hinsichtlich der Sicherheit.