ANFA kratzt am Ersparten

Jede nationale Notenbank im Euroraum schafft ihr eigenes Geld? Eigentlich nicht so geplant.
Jede nationale Notenbank im Euroraum schafft ihr eigenes Geld? Eigentlich nicht so geplant.
Nach der Veröffentlichung der Bohrergebnisse aus der ?Chachi Chachi—Mine, bei denen das Unternehmen eine neue sehr vielversprechende polymetallische Sulfidvererzung entdeckte, legte der kanadische Edel- und Basismetallproduzent Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) nun erste Bohrergebnisse des erweiterten Phase zwei Bohrprogramms aus der ?Santa Rosa de Lima—Zone vor. Dabei lag der Durchschnittsgehalt der Infill Bohrungen […]
Nach der Veröffentlichung der Bohrergebnisse aus der ‚Chachi Chachi’-Mine, bei denen das Unternehmen eine neue sehr vielversprechende polymetallische Sulfidvererzung entdeckte, legte der kanadische Edel- und Basismetallproduzent Sierra Metals (ISIN: CA82639W1068 / TSX: SMT) nun erste Bohrergebnisse des erweiterten Phase zwei Bohrprogramms aus der ‚Santa Rosa de Lima’-Zone vor. Dabei lag der Durchschnittsgehalt der Infill Bohrungen […]
Die Explorationsbohrungen weiten die Grenzen mit Gehalten von mehr als 786 g/t Silber aus.
Die Explorationsbohrungen weiten die Grenzen mit Gehalten von mehr als 786 g/t Silber aus.
In der Presse wurde es als „das Gold für Arme“ denunziert. Nachvollziehbar ist das nicht. Man könnte daraus folgern, dass so eine Formulierung lediglich zur Abschreckung dient. Wer will schon etwas für Arme haben? Dass Silber aber alles andere als uninteressant ist, kann leicht belegt werden. Silber zählt man wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, […]
Michael Jagersbacher untersucht in "Krisengold" die Wahrscheinlichkeit eines Systemcrashs.
64 Prozent Preisanstieg bei Butter – was in Deutschland im Juli passierte, ist eine weltweite Gefahr.
Denn Nahrungsmittel sind gefragt. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen ist auch viel Dünger nötig Nahrungsmittel waren der Treiber für eine – sicherlich auf sehr niedrigem Niveau – etwas ansteigende Inflationsrate in Deutschland. Doch auch weltweit dürften Nahrungsmittel immer wieder die Gefahr bergen plötzlich stark anzusteigen. Ungemach kam zum Beispiel im Frühjahr mittels hoher Weizenpreise […]
Was war der Grund für die aufwendige Münzprägung? Wie wurden die Münzen als Instrument der römischen Wirtschaft eingesetzt? Die Entstehungsgeschichte und Motivation für das Münzwesen im römischen Reich prägen die Wirtschaftsgeschichte bis in die heutige Zeit, erläutert Niels Haake, Verwaltungsrat der EM Global Service AG. Die EM Global Service AG in Liechtenstein verwaltet hochwertige und […]