ProService informiert: Über die Entwicklung von Goldreserven

ProService informiert: Über die Entwicklung von Goldreserven

Zur Deckung und Gewährleistung der Werthaltigkeit von Zahlungsmitteln, wurde früher Gold genutzt. Dadurch sollte das Vertrauen in eine Währung gestärkt werden und die Werthaltigkeit gegeben sein, da man die Währung theoretisch jederzeit gegen Gold eintauschen konnte.

Der Goldstandard galt in Europa und der Welt für lange Zeit. Doch diese Zeiten sind schon lange vorbei. Die meisten Staaten halten heute enorme Bestände anderer Währungen. Gold ist dabei zwe

Bargeldverbot und Einfluss auf Edelmetalle

Bargeldverbot und Einfluss auf Edelmetalle

Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger verzichten nicht auf Gold in ihrem Portfolio. Der Goldpreis entwickelt sich gegensätzlich zum Aktienkurs und verleiht dem Portfolio damit mehr Sicherheit. Aber noch ein Thema erreicht die Menschen – die Abschaffung des Bargeldes.

Geldanlagen wie Spareinlagen, Termingeld und Co. rentieren sich immer weniger. Die Anleger büßen d

Amis und Japaner treiben Gold an

Amis und Japaner treiben Gold an

So stark ist die US-Konjunktur dann doch wohl nicht, dachten die US-Notenbanker. Yellen ließ die Leitzinsen konstant. Kommt im Dezember eine Zinserhöhung?