Neue Version Marc erleichtert nichtlineare Modellierung von Elastomeren und Composites

MSC Software veröffentlicht neue Version der nichtlinearen Finiten Elemente (FE)-Lösung Marc mit verbessertem Parallelprozessing und neuen Materialmodellen
MSC Software veröffentlicht neue Version der nichtlinearen Finiten Elemente (FE)-Lösung Marc mit verbessertem Parallelprozessing und neuen Materialmodellen
Auf der LogiMAT 2014 können die Besucher an Stand 250 in Halle 1 die Abläufe in Materialfluss und Produktionslogistik mit dem Zeigefinger visualisieren und simulieren! Dort zeigt die tarakos GmbH aus Magdeburg die neue Version 2014 ihrer Software taraVRbuilder am Flachbildschirm. Aus animierbaren Objekten lassen sich damit einfach und schnell Szenarien aus Produktion und Logistik zusammenstellen.
Übungsplätze laden zum Testen ein
Neueste Version von Adams/Machinery mit erweitertem Funktionsumfang zur Modellierung und Simulation mechanischer Systeme und Komponenten aus dem Maschinenbau
Mit neuer Version der Akustiksimulationssoftware können Geräusche von Ventilatoren und NVH von Karosserien effektiv analysiert und optimiert werden
Eintägige, branchenfokussierte Veranstaltung zeigt APA Lösungen für die Fertigungsindustrie
Die Wenger Engineering zeichnet in Kooperation mit der Comsol Multiphysics GmbH die beste Abschlussarbeit mit Comsol Multiphysics auf der Hannover Messe 2014 aus.
Unternehmen können von cloudgestützten Simulationen in erheblichen Maße profitieren. Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden ist die Nutzung von Simulationssoftware bei kleinen und mittleren Unternehmen noch wenig verbreitet. Die EU-Kommission fördert das Projekt CLoudSME, das KMUs den niederschwelligen Zugang zu Simulationssoftware ermöglicht, mit 4,5 Millionen Euro.
Neue Version bietet verbesserte Kontaktanalysefunktionen und Schadensanalysen, neue Materialmodelle sowie weniger Arbeitsaufwand bei der Modellerstellung
COSCOM ProfiKINEMATIK 2.0 Maschinensimulation, die halbe Miete in der NC-Programmierung