Soziale Netzwerke im Fokus der Unternehmenskommunikation

Soziale Netzwerke im Fokus der Unternehmenskommunikation

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom: In deutschen Firmen nimmt die Bedeutung von Social Media zu. / Zehn Prozent aller Unternehmen haben Experten für das Web 2.0. / Neues Berufsbild des Social Media Managers. / Neue Wege der Unternehmenskommunikation. / Facebook, Twitter und Co. als Kanäle für Kommunikationsbotschaften. / www.spr-hamburg.de berät Unternehmer in Fragen der Internetstrategie. / www.ppr-hamburg.de bringt Unternehmen ins Netz. /

Social Media Research: Marketing- und Marktforschungsverantwortliche in Unternehmen erwarten zunehmende Nutzung

Köln / Düsseldorf – Auch wenn Social Media als Marketing- und Marktforschungstool eine immer bedeutendere Rolle spielt, haben sich in den großen Unternehmen in Deutschland bislang kaum ausgereifte Strategien für den Umgang mit dem Web 2.0 etablieren können. Eine Hürde stellt vor allem die Messbarkeit des Erfolges von Social Media Marketing dar: Zwar haben viele Firmen bereits Erfahrung mit Marketing im Social Web, die Bewertung der dortigen Aktivitäten gestalt

Lernen für ein langes Leben Quartera Kongress 2011: Jahrestreffen zur akademischen Weiterbildung für Berufstätige | Top-Keynotes zu Weiterbildung 50+

Lernen für ein langes Leben Quartera Kongress 2011: Jahrestreffen zur akademischen Weiterbildung für Berufstätige | Top-Keynotes zu Weiterbildung 50+

Berlin, 30.09.2011 – Als Konsument gefragt, als Mitarbeiter entbehrlich? Auf dem Weiterbildungsplan der Personaler kommt die Generation 50+ kaum vor. In Deutschland nehmen nur 2,4 % der über 55-jährigen Arbeitnehmer überhaupt an Weiterbildungen teil. Dabei hängt die Wettbewerbsfähigkeit einer alternden Gesellschaft von der Fähigkeit ab, ihr Erfahrungswissen produktiver als andere einzusetzen.

Was sind die besonderen Qualitäten dieser nächsten Altersgener