Frost&Sullivan verleiht die Auszeichnung ?Unternehmen des Jahres? an Mavenir Systems

– Die Auszeichnung dient als Anerkennung der Vorreiterschaft und Innovation
in der mobilen Messaging-Infrastruktur

Mavenir Systems [http://www.mavenir.com ], ein führender
Innovator von Lösungen für die Mobilfunk-Infrastruktur für 4G
LTE-Betreiber, ist vom Unternehmensberater Frost & Sullivan für seine
herausragenden Errungenschaften für die mobile
Messaging-Infrastruktur während des Jahres 2011 mit dem renomm

Lieferung von Smartphones an Soldaten in Afghanistan

Internationale Kommunikationsfachleute und Militärangehörige
werden in Kürze bei der Tactical Communications Konferenz 2012 in
London zusammentreffen. Derweil liess einer der wichtigsten
Referenten Pläne zur Versorgung der Frontsoldaten mit
Android-Smartphones durchsickern.

In den vergangenen Monaten hat die US-Armee im Rahmen eines
sogenannten "beschleunigten Zulassungsverfahrens" grosse Fortschritte
bei der Einbindung intelligenter Technologien in das erwe

Innovationskampagne Alpha Exchange

– Anregung des Technologiesektors in Kanada

Alpha Group und das Magazin Backbone freuen sich, den Start der
Innovationskampagne Alpha Exchange bekanntgeben zu können. Diese
Kampagne ist eine Kombination aus einem nationalen Wettbewerb, der
darauf abzielt, besondere kanadische Technologieideen und
-unternehmer zu entdecken, und die Gewinner bei ihrer Reise, die Idee
auf den Markt zu bringen, über ein Jahr lang zu begleiten. Die
Kampagne ist eine einzigartige Möglichkeit,

Maxthon 3 und Maxthon Mobile für Readers– Choice Awards 2012 von About.com nominiert: Bester Major Desktop Browser, bester Android Browser und bester Small Market Browser

Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweites Software- und
Internetunternehmen , gibt die Nominierung von Maxthon 3 und Maxthon
Mobile für die Readers– Choice Awards 2012 von About.com bekannt.
Maxthon 3 wurde für die Kategorien Best Major Desktop Browser und
Best Small Market Browser nominiert, während Maxthon Mobile Anwärter
für die Auszeichnung Best Android Browser ist. Das äusserst beliebte
Leser-Voting-Programm begann 2008 in der Technologiesparte von

Neue Technologie denkt wie ein Mensch / Technologiekonzern entwickelt semantische Produkte zum Finden von Daten

Computernutzer kennen das Problem: Das nicht
Wiederfinden von Daten auf dem Computer. Täglich verarbeiten wir eine
Vielzahl von Informationen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn
man den Namen des Dokuments vergisst oder die Eingabe einer falschen
Schreibweise nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Jeder
kaufmännische Computernutzer sucht durchschnittlich 1,24 Stunden am
Tag nach Daten.

Einem Technologieanbieter aus der Schweiz, mit einer Niederlassung
in Hamburg, ist j

MATERNA integriert Content-Management-System FirstSpiritTM mit Microsoft SharePoint® 2010 / Den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten

Auf der CeBIT 2012 in Hannover (6. – 10. März)
zeigt MATERNA eine Lösung für die Abbildung von Unternehmenswissen
und -informationen über Portale und Multi-Website-Infrastrukturen
hinweg. Die von MATERNA entwickelte Integrationslösung erweitert die
Collaboration- und Dokumenten-Management-Plattform des Microsoft
SharePoint 2010 Servers um Funktionen für das Web-Content-Management.

Grundlage der neuen Lösung ist die Integration des
Web-Content-Manageme

Magic Software steigert Jahresergebnis 2011 um 60 % / Neun Wachstumsquartale in Folge / Cloud- und Mobile-Computing bringen Erfolg

Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-,
Applikations- und Integrations-Plattformen für Cloud-, Mobile- und
Client-Server-Computing, ist weiter auf Erfolgskurs: 2011 hat das
Unternehmen den Jahresgewinn um 60 Prozent auf einen Allzeitrekord
von 15 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz stieg von 88,6 auf
ebenfalls rekordbrechende 113,3 Millionen Dollar.

Auch das vierte Quartal für sich betrachtet, brachte Umsatz- und
Gewinnsteigerungen: Der Umsatz stieg um 22 Prozent von 25

K+H und IDL- das geht schnell

K+H und IDL- das geht schnell

Partnerschaften bringen in der Regel Freude. Dass sie aber auch anwenderfreundlich sein können, beweisen die K+H Software KG aus Germering und die IDL GmbH.

IDL-Gruppe erzielt 2011über 20 Prozent mehr Umsatz / Geschäfte des Softwarespezialisten laufen planmäßig

Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für
Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance
Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, erzielte im
abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz in Höhe von 14,1 Mio.
Euro. Damit konnte das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr (11,6 Mio.
Euro) eine Steigerung von über 20 Prozent erreichen.

"Für 2011 hatten wir uns wieder eine erhebliche Steigerung
vorgenommen – und freuen uns